Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 5 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1181

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1482

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Eysenhofer, Konrad, Hauptmann...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Empfehlung Ein kaiserliches Schreiben an Bürgermeister und Rat der Städte Augsburg und Kaufbeuren lobt die Dienste des Antragst...
    .... und fordert dazu auf, sich ihm gegenüber entsprechend zu verhalten....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Empfehlungsschreiben an Bürgermeister und Rat der Städte Augsburg und Kaufbeuren zugunsten des Antragst. 1482 [03 25], fol. 3rv...

  • 2.

    Akte 1313

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1478

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Frankfurt/M. Stadt, Bürgermeister und Rat (1); Gumpelt; Josel aus Köln; Messt; Kauffmann, Juden, aus Frankfurt/M. (2)...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Waldeck, Otto Graf von (1); Weber, Johann, Freigraf, und andere Freigrafen und Schöppen des waldeckischen Freistuhls Unter Landau bei der Tann...
    ...; Möllner, Johann, Gerichtsprokurator des Freistuhls (2); Heimbrod von Hasungen, Jude; Liepmann Emerich, Jude (3)...

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...wegen der stadt und ihrer bürger und einwohner ladung vor das westphälische gericht...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sog. Reformation verstoßen, zumal Kl. (2) sich bereit erklärt hätten, sich einem Prozeß vor den zuständigen Gerichten zu stellen. Kl. hatten deswegen an...
    ... betroffenen Juden der Jurisdiktion der Freistühle unterstünden. Damit hätten Bekl. gegen die Privilegien der Stadt und die in Frankfurt verkündete königliche...
    ... Wollmesheim („Volkmersheim“) hätten wegen der Ansprüche der Bekl. (3) gegenüber Kl. (2) Verfahren eingeleitet, obwohl weder die Stadt Frankfurt noch die...
    ...Auseinandersetzung wegen Zuständigkeit, auch Verletzung von Privilegien Kl. hatten vorgebracht, die Freistühle Unter Landau bei der Tann und...
    ... das kaiserliche Kammergericht appelliert. Darüber hinaus hatten sie um die Verurteilung der Bekl. zu der in Privilegien und Reformation für den Fall des...
    ... Zuwiderhandelns vorgesehenen Strafzahlung gebeten....

    Entscheidungen:
    ...; Kaiserliches Generalmandat (Befehl zur Unterbindung von Klagen gegen Kl. (1) vor westfälischen Gerichten bzw. zur Beschlagnahme der Güter dort klagender Personen...
    ...Kaiserliche Ladung des Bekl. (1) (Verfahren wegen Verurteilung zu der im Privileg der Kl. (1) für den Fall des Zuwiderhandelns vorgesehenen...
    ... Kl., auch Verfahren wegen Verurteilung zu der im Privileg der Kl. (1) für den Fall des Zuwiderhandelns vorgesehenen Strafzahlung) [1478 05 14], fol...

    Überlieferung:
    ...fol. 27–32; Akten unvollständig...

  • 3.

    Akte 1909

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1523

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen, Philipp [I.] Landgraf von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wetterau, Grafen von...

    Überlieferung:
    ...Akten fehlen...

  • 4.

    Akte 1960

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1519

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...stiftsprivilegien und session...

  • 5.

    Akte 1979

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1479

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hofwart[-Kirchheim], Raban, Mitglied des Johanniterordens...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kl. hatte gegen ein Urteil des Hofgerichts Philipps Pfalzgraf bei Rhein an den Kaiser [Friedrich III.] appelliert....

    Vorinstanzen:
    ...(1. Pfalzgraf bei Rhein, Philipp, Hofgericht) 2. Kaiser [kaiserliches Kammergericht (?)]...

    Überlieferung:
    ...fol. 7; Akten unvollständig...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie