Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 19 (insgesamt 188 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 130

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1631 – 1633

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Keppner, ­Johann Wilhelm; Orth, ­Johann Ludwig, Handelsmänner zu Worms...

    Darin:
    ....); Karl IV., 1355 11 20 (­Abschr.), fol. 48r –50v (u. a.); ­Ludwig dem Bayern, 1315 01 04 (­Abschr.), fol. 44r –45r (u. a.); Wenzel, 1394 05 05 (­Abschr...
    ... gründliche Information, neben angehenckter allergehorsambster hochflehentlichster Bitte umb Gottes willen. ­Johann Wilhelm Kepner und ­Johann ­Ludwig Orth...

  • 22.

    Akte 140

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1595 – 1661

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hohenlohe-Waldenburg, Graf Georg Friedrich I. von; Hohenlohe-Waldenburg-­Pfedelbach, Graf ­Ludwig Eberhard von; Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst...
    ..., Graf Georg Friedrich II. von; Hohenlohe Waldenburg-Waldenburg, Graf Philipp Heinrich von, seine Söhne; Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Graf ­Ludwig...

    Entscheidungen:
    ..., 1613 12 20 (­Abschr.), 164/01 fol. 345r –346v (u. a.); desgl. an Graf ­Ludwig Eberhard von Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach und dessen Brüder, das Kommissionsurteil zu...
    ...; Citatio ad reassumendum an Graf ­Ludwig Gustav von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, 1661 01 24 (Konz.), 165/01 fol. 114r –115v....

  • 23.

    Akte 156

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1597 – 1604

    Darin:
    ...; Fürbittschreiben für Kohl an den Reichshofratspräsident Landgraf Georg IV. ­Ludwig von Leuchtenberg von Markgraf Georg Friedrich von Baden-­Durlach, 1602 03 22 (Ausf...

  • 24.

    Akte 161

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1580

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Grafen ­Ludwig und Albrecht Georg von Stolberg gegenüber Herwig von Kissleben über 600 Gulden, versichert mit dem Dorf...

  • 25.

    Akte 169

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1679

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nassau-Saarbrücken-Ottweiler, Graf ­Johann ­Ludwig von...

    Darin:
    ... Illingen, 1567 09 22 (­Abschr.), fol. 15rv; Graf Wilhelm ­Ludwig von Nassau-Saarbrücken belehnt ­Heinrich Ernst von Kerpen mit Illingen, 1630 06 10 (­Abschr...
    ....), fol. 17rv; Graf ­Johann ­Ludwig von Nassau-­Saarbrücken-Ottweiler befiehlt den Untertanen des Lehens Illingen, dem Kläger keine Abgaben und Dienste mehr...

  • 26.

    Akte 180

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1610 – 1653

    Entscheidungen:
    ...“); (4.) Votum ad imperatorem: Graf Karl ­Ludwig Ernst von Sulz und der Reichshofrat Ulrich von Stotzingen sollen wegen Kißlegg mit einer Kommission ad separandam allodialia a...

    Darin:
    ... Hohenems, geb. von Paumgarten, und Eleonora von Paumgarten, Schwestern, 1616 08 08 (­Abschr.), 169/05 fol. 398r –400v; Ferdinands II. für Jost ­Ludwig von...

  • 27.

    Akte 204

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1669 – 1681

    Darin:
    ..., und Joachim ­Ludwig und Georg Pankraz von Stiebar, Beklagte, um 1.800 Gulden: Beklagte bekommt noch zwei Monate Zeit, um nachzuweisen, dass sie ein...

  • 28.

    Akte 214

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1668 – 1669

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sparnberg, Elisabeth Mariana von, Ehefrau von Georg ­Christoph von Sparnberg, Witwe von ­Ludwig Wilhelm Fuchs von Schweinshaupt, Schwiegermutter des...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen Verweigerung des töchterlichen Anteils am Erbe des 1651 verstorbenen ­Ludwig Wilhelm Fuchs von Schweinshaupt...

  • 29.

    Akte 229

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1652

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Künsberg, Hans ­Ludwig von; Giech, Karl Gottfried von...

  • 30.

    Akte 240

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1563 – 1569

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Oettingen-Oettingen, Graf ­Ludwig XVI. von...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Graf Ludwig, das Kloster nicht zu bedrängen und zu reformieren, 1563 08 28 (Konz.), fol. 14rv; mehrmals wiederholt, z. B. 1564 02 25 (Konz...
    ..., ungeachtet ihrer Vereinbarungen mit (dem katholischen) Graf Friedrich V. von Oettingen-Wallerstein, dessen (evangelischen) Bruder ­Ludwig als Schutzherr...
    ... Hegenmüller über den Streit zwischen Graf ­Ludwig und dem Kloster zu berichten, 1567 03 12 (Ausf.), fol. 208rv; Befehl an die Reichshofräte ­Johann Hegenmüller...
    ... und ­Johann von Rechberg, die Restitution des Klosters zu vollziehen, 1567 07 01 (Konz.), fol. 234rv; Befehl an Graf Ludwig, die Restitution des...
    .... von Oettingen-Wallerstein, sich an die Innsbrucker Sprüche zu halten und Graf ­Ludwig die Vogteirechte über Kirchheim nicht streitig zu machen...

    Darin:
    ..., Reformationsversuche durch Graf ­Ludwig und die Wahl einer neuen Äbtissin, 1565 12 21 (­Abschr.), fol. 86r –87v; Kommissionsbericht der Reichshofräte Georg ­Ludwig von...
    ... Reichskammergerichts im Streit zwischen den Brüdern Friedrich V. von Oettingen-Wallerstein, Kläger, und ­Ludwig XVI. von Oettingen-Oettingen, Beklagter, 1565 09 24, fol...
    ... man es weiterhin Graf Ludwig, sei es, „als wenn man dem wolf die Schaf vertraut“, fol. 224r), 1567 05 30 (­Abschr.), fol. 220r –226v; den...
    ... Ludwig, Benutzung der Pferde des klösterlichen Baumeisters, des Überreiters und des Pflegers durch die gräflichen Diener, Verpflegung gräflicher Untertanen...
    ...: Graf ­Ludwig III. von Oettingen stattet das von ihm gegründete Zisterzienserinnenkloster Kirchheim mit Besitz aus und gewährt die freie Vogtwahl...
    ..., 1270 09 30 (­Abschr.), fol. 369r –370v (u. a.); Karl V. bestätigt die Privilegien, 1544 03 27 (­Abschr.), fol. 379r –384v; ders. erklärt eine von Graf ­Ludwig dem...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie