Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 9 (insgesamt 81 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1732

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Weisung Fleischbeins an das Reichskammergericht (als Deckblatt verwendetes Fragment)...

  • 2.

    Akte 31

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1778

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen nicht näher bezeichnetes Urteil (als Deckblatt verwendetes Fragment)...

  • 3.

    Akte 48

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1781

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil, betreffend die Priorität einer Geldforderung (als Deckblatt verwendetes Fragment)...

  • 4.

    Akte 60

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1731

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Anselm Reichlin von Kempten, abzureisen und sich vorübergehend in Kempten aufzuhalten. Er bittet den Kaiser, ihm eine Abwesenheitserlaubnis für drei oder...
    ...Bitte um Erteilung einer Abwesenheitserlaubnis; Johann Muhengel Hueber teilt dem Kaiser mit, er beabsichtige mit Vorwissen seines Herrn, des Abts...
    ... vier Monate zu gewähren....

  • 5.

    Akte 163

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1778

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil, betreffend einen ärztlichen Kunstfehler (als Deckblatt verwendetes Fragment)...

  • 6.

    Akte 195

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1733

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Verwahrung gegen Klagen wegen der Belastung der zum Gut Nagel gehörenden künsbergischen Lehen mit Schulden...

  • 7.

    Akte 221

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1778

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil, betreffend eine Geldforderung (als Deckblatt verwendetes Fragment)...

  • 8.

    Akte 257

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1763

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Erstattung der Kosten für die dem Grafen Karl Kaspar von der Leyen 1737 nach dem Tod von Franz Hugo von Nassau-Siegen übertragene Kommission ad...
    ... custodiam ventris für die vermutete Schwangerschaft von dessen Witwe Leopoldine Juliane Ernestine, geb. von Hohenlohe-Bartenstein...

  • 9.

    Akte 355

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1780

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... nicht zu genehmigen. Ein Schuldenmoratorium dürfe nur unverschuldet in Not geratenen Kaufleuten gewährt werden, nicht aber streitsüchtigen Spekulanten....
    ... Unternehmen ohne Not aufgegeben, um das Geld sowie erhebliche Summen geliehenen Kapitals in ein Eisenbergwerk bei Walhorn zu investieren. Dieses Unternehmen sei...
    ... impetratischen Anwalts. Dieser führt aus, Charlier habe mit geliehenem Geld eine Hauptmannsstelle in einem niederländisch-kaiserlichen Regiment gekauft und...
    ... Vermögen der Familie d'Etour erlangt. Zunächst habe er mit dem Geld der Familie eine Aachener Rotkunstfärberei betrieben. Dann habe er dieses florierende...
    ...Streit um Schuldenmoratorium bei Investition in ein Eisenbergwerk in Walhorn (Belgien). Die Akte besteht lediglich aus einem Schriftsatz des...
    ... gescheitert, was absehbar gewesen sei. Charlier habe seine Gläubiger stets hingehalten oder verklagt. Er bittet, Charliers Gesuch um ein Schuldenmoratorium...
    ... 1750 Maria Theresia d'Etour, Tochter des verstorbenen Aachener Bürgermeisters Johann Kaspar d'Etour, geheiratet. Dadurch habe er Zugriff auf das beträchtliche...

  • 10.

    Akte 419

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1748

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Entscheidungen (Honorarforderungen; ksl. Schreiben an die Schwäbische Reichsritterschaft); Maria Theresia von Heünisch informiert den...
    ... 27 Kreuzern geerbt, und macht diese im ­Namen ihrer Kinder geltend. Sie bittet, die Entscheidung zu beschleunigen. ­Außerdem ­ersucht sie um eine Entscheidung...
    ... über das erbetene ksl. Schreiben an die Schwäbische Reichsritterschaft des Kantons Neckar-Schwarzwald-Ortenau....
    ... Kaiser, ihre unmündigen Kinder hätten von ihrem Vater Honoraransprüche gegen Frh. Karl Friedrich Keller von Schleitheim in Höhe von 226 Reichstalern und...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie