Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 6 (insgesamt 56 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1732

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Weisung Fleischbeins an das Reichskammergericht (als Deckblatt verwendetes Fragment)...

  • 2.

    Akte 60

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1731

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Anselm Reichlin von Kempten, abzureisen und sich vorübergehend in Kempten aufzuhalten. Er bittet den Kaiser, ihm eine Abwesenheitserlaubnis für drei oder...
    ...Bitte um Erteilung einer Abwesenheitserlaubnis; Johann Muhengel Hueber teilt dem Kaiser mit, er beabsichtige mit Vorwissen seines Herrn, des Abts...
    ... vier Monate zu gewähren....

  • 3.

    Akte 195

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1733

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Verwahrung gegen Klagen wegen der Belastung der zum Gut Nagel gehörenden künsbergischen Lehen mit Schulden...

  • 4.

    Akte 419

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1748

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Entscheidungen (Honorarforderungen; ksl. Schreiben an die Schwäbische Reichsritterschaft); Maria Theresia von Heünisch informiert den...
    ... 27 Kreuzern geerbt, und macht diese im ­Namen ihrer Kinder geltend. Sie bittet, die Entscheidung zu beschleunigen. ­Außerdem ­ersucht sie um eine Entscheidung...
    ... über das erbetene ksl. Schreiben an die Schwäbische Reichsritterschaft des Kantons Neckar-Schwarzwald-Ortenau....
    ... Kaiser, ihre unmündigen Kinder hätten von ihrem Vater Honoraransprüche gegen Frh. Karl Friedrich Keller von Schleitheim in Höhe von 226 Reichstalern und...

  • 5.

    Akte 438

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1754

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation im Streit um Witwenversorgung...

  • 6.

    Akte 484

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1750

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um eine Geldforderung (als Deckblatt verwendetes Fragment)...

  • 7.

    Akte 487

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1731

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Reichshofratsgutachten zu einem Konflikt zwischen Herzog und Ritterschaft um eine Geldforderung („von der Lühe“, Fragment)...

  • 8.

    Akte 555

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1746

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Im Streitfall Haindel gegen die Frhn. von Gaisberg um die Vollstreckung eines Testaments bittet der Gaisberger Agent um Inrotulation der Akten....

  • 9.

    Akte 621

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1746-1750

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gutachten über die Entwicklung des reisstädtischen Botenwesens bis zum Jahr 1603, verfasstvon einem Herren von Mellin im Auftrag des Fürsten von...

  • 10.

    Akte 643

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1734

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Erklärung, die Privilegien des neuen Postmeisters Johann Heinrich Heußdorf achten zu wollen...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie