Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 8 (insgesamt 78 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 9

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1700-1704

    RHR-Agenten:
    ...Kläger: Johann Heinrich Pommeresche (1700)...

  • 2.

    Akte 13

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1709-1710

    Darin:
    ... Rat und Landschreiber zu Darmstadt Johann Weitzel vorzugehen 1621 07 07 (Abschr.), fol. 31r-33r; Compulsoriales des Reichskammergerichts an den...

  • 3.

    Akte 32

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1708

    Darin:
    ...Auszug aus dem Kontobuch von Stefan Pestalozzi mit Nachweis von Zahlungen an den sachsen-gothaischen Abgesandten Johann Jacobs, 1691, fol. 4r....

  • 4.

    Akte 33

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1683-1704

    RHR-Agenten:
    ...Rohrsheim: Ferdinand Persius (1683), Jonas Schrimpf (1687), Wilhelm von Immessen (1704); Halberstadt: Matthias Ignaz Nypho (1684), Johann Heinrich...

  • 5.

    Akte 57

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1712

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kohler, Johann, aus Ruppertshofen...

  • 6.

    Akte 57

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1681-1704

    RHR-Agenten:
    ...Rixner: Leopold Wilhelm von Wickhoven (1681), Johann Christoph Koch (1688), Adam Ignaz von Heunisch (1699)...

    Darin:
    ... Magdalena, Tochter des Konstanzer Stadtgerichtsschreibers Johann Konrad Gengen, 1692 06 29 (Abschr.), fol. 181r-182v; Zeugnis des Grafen Leopold von...

  • 7.

    Akte 59

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1703-1705

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Prior, Johann Philipp...

  • 8.

    Akte 95

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1711-1720

    Darin:
    ...Vorinstanzliches Urteil, 1711 06 04 (Abschr.), fol. 6rv; Appellationsinstrument, 1711 06 13 (Ausf.), fol. 300r-309v; Reichsvikar und Kurfürst Johann...
    ... des Reichsvikars an Bischof Johann Philipp von Würzburg, den Streit zu untersuchen, gegebenenfalls die vom Appellant erbetene Sequestration der...

  • 9.

    Akte 96

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1699-1705

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Haaß, Johann Adam, Bürger und Handelsmann zu Nürnberg...

    RHR-Agenten:
    ...Reyher: Johann Moritz von Hörnigk (1701); Haaß: Philipp Jakob Khistler (1701)...

    Darin:
    ...- und Blutreinigungsbalsam" sowie "Sal volatile oleosum", 1701 04 13 (Ausf.), fol. 14rv; desgl. des kaiserlichen Obristen Johann Friedrich von Harstall...
    ..., 1701 04 24 (Ausf.), fol. 15r; dergl. Attestat zur Herkunft der beiden Medikamente des kaiserlichen Hofarztes Johann Baptist Herrmann, 1699 01 08 (Ausf.), fol. 17r...
    ...; des kursächsischen Hofarztes Dr. Johann Ernst Morgenstern, 1703 08 03 (Abschr.), fol. 87rv; Druckschriften: 1) Mit römischer Kaiserlicher Majestät...
    ..., vornehmen Chymico und Practico in London, vermehrt und verbessert worden, fol. 19rv (Werbeanzeige des Johann Adam Haaß); 5) Erneuerte Gesetz und Ordnung eines...
    ... Blutreinigungs-Balsam, so zwar eine rechte Panacoea kan genennet werden, fol. 101rv (Werbeanzeige des Johann Adam Haaß)....

  • 10.

    Akte 122

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1713-1714

    RHR-Agenten:
    ...Rolshausen, Christoph Adolf: Johann Moritz von Hörnigk (1713); Rolshausen, Christoph Friedrich: Werner Arnold Gronefeld (1713)...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie