Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 17 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 18

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1685-1701

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nassau-Ottweiler, Graf Johann Ludwig von, Nassau-Saarbrückener Lehensdirektor...

  • 2.

    Akte 65

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1683-1701

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Post, Christian Ludwig von, dessen Vormünder...

  • 3.

    Akte 68

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1696

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Heybach, Philipp Ludwig, Bürger aus Frankfurt am Main...

  • 4.

    Akte 129

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1696-1697

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pappenheim, Graf Ludwig Franz von...

  • 5.

    Akte 202

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1696

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Zorn von Plobsheim, Georg Dietrich, Georg Wolfgang, Ludwig Heinrich und Wolfgang Heinrich; Rathsamhausen, Philipp Albrecht, Bernhold und Beat Jakob...

    Darin:
    ... für Ulrich Ludwig und Friedrich August Zorn von Plobsheim zur Wiederverleihung Plobsheims an die Zorns nach Beendigung der französischen Okkupation...

  • 6.

    Akte 253

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1686-1702

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Waldeck, Graf Christian Ludwig von...

  • 7.

    Akte 509

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1678-1712

    Entscheidungen:
    ... 1692 07 14 u. a. auf den Ritterhauptmann des Kantons Rhön-Werra Karl Ludwig von Rußwurm); dergl. Kommissionsauftrag an den Ritterhauptmann des Kantons Rhön-Werra...

  • 8.

    Akte 543

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1696

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Leiningen-Westerburg, Gräfin Christina Sybilla von, geb. Gräfin von Wied, Witwe des verstorbenen Grafen ­Johann ­Ludwig von Leiningen-Westerburg...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Leiningen-Westerburg, Graf Philipp ­Ludwig von; Leiningen-Westerburg, Louise Gabrielle de Bueil, geb. Marquise de Rouze, seine Ehefrau; Leiningen...

    Darin:
    ...Erbteilung zwischen den Brüdern ­Johann Kasimir, Philipp II. und ­Ludwig Emich von Leiningen-Westerburg, 1622 11 07 (­Abschr.), fol. 13r –15v...
    ...; Vergleich zwischen den Brüdern Philipp II. und ­Ludwig Emich von Leiningen-Westerburg sowie deren Mutter Bernhardine, geb. Gräfin zur Lippe...

  • 9.

    Akte 581

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1687-1697

    Darin:
    ... Ludwig von Württemberg als kreisausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Kreises, 1697 04/05 26/06 (Ausf.), fol. 40r-43v....

  • 10.

    Akte 627

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1667-1698

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...(1) Reichsritterschaft Schwaben, Kanton Donau; (2) Sinzendorf, Graf Georg Ludwig von, Hofkammerpräsident, später: seine Witwe und Söhne bzw...
    .... Sinzendorf, Karl Ludwig von, deren Vormund...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...(1) Sinzendorf, Graf Georg Ludwig von, Hofkammerpräsident; (2) Schwäbischer Kreis...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie