Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 23 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 360

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die Erstattung von Reisekosten sowie die Auszahlung von Lohn verweigert. Kl. hatte daraufhin einen kaiserlichen Befehl erwirkt, in dem seine...
    ... Wiedereinstellung und die Begleichung seiner finanziellen Forderungen angeordnet worden war. Kl. führt aus, Bekl. hätten dem kaiserlichen Befehl nicht Folge geleistet...

  • 2.

    Akte 806

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Köln, außerdem um einen kaiserlichen Befehl an die Kölner Sattlerzunft, seiner Aufnahme in die...

  • 3.

    Akte 820

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... bittet um seine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, um die Kassation des Urteils sowie um einen kaiserlichen Befehl an seinen Landesherrn Heinrich...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an Heinrich [II]. Reuß von Plauen, Ältere Linie,­ zugleich Befehl, die Akten des Verfahrens zwischen Kl. und Bekl...

  • 4.

    Akte 937

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Stadt Nürnberg, Antragst. zur Begleichung seiner Forderungen zu verhelfen 1631 05 02 (nach Vermerk nicht ausgefertigt), fol...

  • 5.

    Akte 944

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Ernst Ludwig von Welden und Dr. iur. Joachim Jäger 1635 06 22, fol. 339r–340v; Kaiserlicher Befehl an kaiserlichen...
    ... unterstützen 1635 06 22 (Original), fol. 338r–343v; Kaiserlicher Befehl an Ernst Ludwig von Welden und Dr. iur. Joachim Jäger als kaiserliche Kommissare...

  • 6.

    Akte 967

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1633

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Intervention; der Ehemann der Antragst. bittet um einen kaiserlichen Befehl an den Rat der Stadt Regensburg, beglaubigte...

  • 7.

    Akte 1260

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1636

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an RKG, gemäß RKGO vier Deputierte für fiskalische Angelegenheiten zu benennen 1636 04 22, fol. 132r–133v; Kaiserliche...

  • 8.

    Akte 1285

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Prozeßführung in Hexenprozeß Kl. bedanken sich für einen kaiserlichen Befehl an Bekl., die Akten eines in Bamberg geführten...
    ... Hexenprozesses an den RHR zu schicken. Da Bekl. dem Befehl nicht nachgekommen sei, bitten sie, ihm einen Termin für die Übergabe der Akten zu setzen. Alternativ...

  • 9.

    Akte 1367

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1631

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Bekl., Kaufvertrag über Hof in Nordhorn zurückzugeben und Rechte der Kl. zu beachten 1631 11 24, fol. 652r–653v...

  • 10.

    Akte 2441

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1635-1636

    Darin:
    ...Befehl Kaiser Ferdinands II. an Bischof von Osnabrück und Ernst Graf von der Mark, für Aufnahme des Antragst. in Domkapitel Bremen zu...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie