Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 962
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1611
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserlichen Geleitbrief; Antragst. bringt vor, bei seinem Vetter Christoph Lang, Kaufmann und Bürger der Stadt Nürnberg, mehrere Kredite...... Restbetrag in Höhe von 3624 Gulden zurückbezahlt, den Einzug der zugehörigen Schuldurkunden aber unterlassen. Nach dem Konkurs Christoph Langs erhöben dieser...... worden sei, seine Unschuld darzulegen. Zudem widersprächen sie den Geleitbriefen, die die Gläubiger des Antragst. sowie Christoph Langs ihm gewährt hätten...
Darin:
... Abschrift), fol. 104r–107v; Geleitbrief von Gläubigern Christoph Langs (Verzicht auf gerichtliches Vorgehen gegen Antragst. für Dauer von sechs Monaten......) 1611 03 25 (beglaubigte Abschrift), fol. 101r–103v; Bestätigung der Geleitbriefe der Gläubiger des Antragst. und Christoph Langs durch Bürgermeister und Rat der Stadt...... Christoph Lang 1611 06 22 (beglaubigte Abschrift), fol. 95r–96v...
-
Akte 1012
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1612
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Kl. erhebt Anspruch auf eine Forderung der Erben des kaiserlichen Rats Christoph Faber an die kaiserliche...
Darin:
... Erben Christoph Fabers) 1607 04 11, fol. 378r–379v...
-
Akte 1656
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1599
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Erbschaft Kl. bezieht sich auf den Heiratsvertrag zwischen dem inzwischen verstorbenen Christoph von Zedtwitz und der...... nach Rosina Haberkorn mit Christoph von Zedtwitz verheiratet gewesen sei, sei nicht bereit, das Erbe an Kl. zu übergeben. Kl. bittet, eine kaiserliche...
Darin:
...Erklärung von Christoph von Zedtwitz (vermögensrechtliche Vereinbarungen nach Heirat mit Rosina von Zedtwitz geb. Haberkorn [von Zellingen...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Alte Prager Akten
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1599
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1612
(Auswahl entfernen)