Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 10 (insgesamt 98 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 3410

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1599 – 1600

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brandenburg, Markgraf Johann Georg von, als postulierter Administrator des Stifts Straßburg...

  • 2.

    Akte 3412

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1608 – 1611

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Armbruster, Anna Maria, für sie ihr Ehemann Dr. Johann Melchior Reinhard, Prokurator am Reichskammergericht...

  • 3.

    Akte 3442

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  undatiert [nach 1655]

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...) Gericht erster Instanz hatte entschiedenen, dass das umstrittene Testament aufgrund der Unzulässigkeit der beiden Zeugen Johann Joachim Artstätter und...

  • 4.

    Akte 3444

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1603 – 1605

    Darin:
    ... Reichskammergerichts an Edimont von Blitterschwick, Dietrich und Karl von Linden, Gebrüder und Dechant von Lüttich bzw. Gubernator von Carlemont, Johann von Merode...

  • 5.

    Akte 3446

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1627 – 1629

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bongardt, Freiherr Wilhelm von der, kaiserlicher Oberstleutnant, für ihn Graf Johann t’Serclaes von Tilly...

  • 6.

    Akte 3470

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1645 – 1646

    RHR-Agenten:
    ...Kläger: Johann Löw (1645)...

  • 7.

    Akte 3484

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1559 – 1560

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter Graf Johann III. von Nassau-­Saarbrücken und dem Präsidenten des Luxemburger Provinzialrats Dr. Felix...

  • 8.

    Akte 3500

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1580 – 1585

    Darin:
    ... – 258v; Bericht über eine Inspektion der Güter durch eine Kommission unter Eustachius von Görtz, Amtmann zu Fürsteneck, und dem fuldischen Rat Johann...
    ... Volpracht, undat., fol. 102r – 105v; Fürbittschreiben von Hermann von Windhausen, Dechant des Kapitels zu Fulda, an Erstenberger, den Kellner Johann Bockstadt...
    ... Erstenberger, ihn mit der Güterverwaltung zu betrauen, 1581 02 27 (Ausf.), fol. 159r – 160v; Protokoll der Ablösung beider Güter durch Johann Volpracht in...

  • 9.

    Akte 3503

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  undatiert [nach 1613]

    Darin:
    ...Enthält nur: Schreiben der kaiserlichen Kommissare Kurfürst Johann Schweikhard von Mainz und Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt an die Stadt...

  • 10.

    Akte 3505

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1615 – 1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um das Erbe Dr. Johann Roßbecks Die Stadt Dinkelsbühl weist zuvor durch Frantzen erhobene Ansprüche auf das Erbe Roßbecks zurück...
    ... Mittel aus Roßbecks Erbe. In der Folge berichtet der mit einer Kommission zur Güte betraute Johann Eustach von Westernach unter abschriftlicher Beifügung...

    Darin:
    ...Auszug aus dem Testament Dr. Johann Roßbecks, 1579 10 29 (Abschr.), fol. 803r – 804v; Verzeichnis der vier Kinder Leonhard Roßbecks mit...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie