Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 3 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 2993

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1733-1739

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Entzugs des Guts Oßmannstedt; Antrag auf Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. hatten Bekl. beschuldigt...
    ... Verleumdungen insbesondere durch den Hofrat [Michael (?)] Languth den Unwillen des Bekl. zugezogen. Kl. hatten kaiserliche Befehle an Bekl. erwirkt...
    ..., das Gut zurückzugeben, und eine kaiserliche Vollstreckungskommission unter der Leitung von August [II.] Kurfürst von Sachsen beantragt. Bekl...

  • 2.

    Akte 3018

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1740

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Verfügung wegen Erbschaft und Anstellung in Dinkelsbühl Antragst. wiederholt seinen in einem dem Kaiser persönlich...

  • 3.

    Akte 4663

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1740

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zehn Jahre zuvor in einem innerstädtischen Konflikt tätigen Kommission...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie