Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 159
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1702-1710
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Passau, Schiffer an der Urfahr in der Ilzstadt („Erburfahrförgen“); Mayer, Johann, Bürger der Stadt Passau...
RHR-Agenten:
...Klägerin: Philipp Jakob Khistler (1702); Beklagte: Konrad Hermann Osterloh (1702), Johann Adam Unrath (1703)...
Darin:
.... 79r; Relation des bischöflich passauischen Hofrats Johann Joseph Widmann, fol. 102r-114v; Stammbäume mehrerer Passauer Schiffer, fol. 181rv, 184r....
-
Akte 175
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1697-1705
Kläger bzw. Antragsteller:
...Reck, Johann Wilhelm von der, zu Kurl, katholisch...
RHR-Agenten:
...Reck zu Kurl: Johann Moritz von Hörnigk (1697); Reck zu Reck: Jobst Heinrich Koch (1698); Reck zu Heessen und Wolfsberg: Johann Moritz von Hörnigk...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... katholischen Reichshofratspräsidenten Johann von der Reck zu Reck gebildete Familienfideikommiss sowie Streit um dessen Besitz...
Darin:
... Eheleute Johann und Anna Magdalena von der Reck zu Reck, 1628 09 20, fol. 128r-129r; Inventar der Güter des Familienfideikommisses, erstellt von Johann...
-
Akte 189
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1698-1701
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Schellart, Graf Johann Arnold von, zu Gürzenich...
Darin:
... nicht empfangene Einkünfte anerkennt, 1679 12 09 (Abschr.), fol. 12rv; Leopold II. an Herzog Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg: Schellart habe beim...
-
Akte 222
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1702
Kläger bzw. Antragsteller:
...Beiweg, Johann Arnold von, Administrator der kurfürstlich-pfälzischen Kammereinkünfte...
Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
...Chur Pfaltz recommendiret [...] Johann Arnolden von Beyweeg zum kriegs commissarius der kayserlichen armee am Rhein strohm...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Johann Wilhelm Kurfürst von der Pfalz erinnert an seine Vorschläge zur Verbesserung der Versorgung der Armee am Rhein, in denen er dazu geraten hatte......, einen ortskundigen Hofkriegs- und Kammerrat einzusetzen. Er empfiehlt Johann Arnold von Beiweg für diese Position. Der Kurfürst betont die einschlägige...
-
Akte 224
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1701
Kläger bzw. Antragsteller:
...Beiweg, Johann Arnold von, Ratsmitglied, Bürger der Stadt Köln...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Johann Arnold von Beiweg bittet, ihm die frei gewordene Stelle eines kaiserlichen Residenten in der Stadt Köln anzuvertrauen. Er verweist auf seine...
Darin:
...Empfehlungsschreiben Johann Wilhelms Kurfürst von der Pfalz zugunsten von Johann Arnold von Beiweg 1701 03 30, fol. 83r–88v...
-
Akte 225
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1701
Kläger bzw. Antragsteller:
...Beiweg, Johann Gerwin (Georg) von, Kaufmann und Bankier, aus Köln...
Darin:
...Fürbittschreiben Johann Wilhelms Kurfürst von der Pfalz zugunsten des Antragst. 1701 04 22, wiederholt 1701 07 05, fol. 89r–96v, 92r–93v...
-
Akte 412
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1700-1701
RHR-Agenten:
...Rehlingen: Johann Baptist Romanini (1700); Augsburg: Johann Moritz von Hörnigk (1701)...
Darin:
...Rudolf II. bestätigt die von Johann Lukas Welser erlassene Gerichtsordnung für das Reichslehen Kleinkitzighofen anläßlich des Kaufs des Lehens durch...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1701
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1702
(Auswahl entfernen)