Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 7 (insgesamt 63 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 502

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1706

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Reskript zur Exekution eines Urteils des Hildesheimer Domkapitels im Streit um unzureichendes Pfand für nicht bezahlte Schulden . Der...

  • 22.

    Akte 514

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1706

    Entscheidungen:
    ... Bitte um Exekution entsprochen werden müsse, 1706 07 13 (Verm.), fol. 2v....

  • 23.

    Akte 518

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1701

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Kassierung des zwischen Schaffhausen und Ulm eingerichteten Eilfuhrwerks....

  • 24.

    Akte 519

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1701

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Verbot des Posttransports durch holländische Boten....

  • 25.

    Akte 572

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um gerichtliche Öffnung versiegelter Pfänder; Johann Friedrich Leopold von Huppeln und Christian Göritz teilen dem Kaiser mit, Huppeln habe...

  • 26.

    Akte 573

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Geleitbrief; der Schleswig-Holsteiner Agent Johann Paul von Perckmann berichtet dem Kaiser, er habe sich auf eine Reise begeben, um...
    ... Kaiser einen Geleitbrief zum Schutz vor Huppeln und Göritz. Ein Rat des Kg. von Dänemark unterstützt Perckmanns Bitte und führt aus, dieser sei als Agent...

    Entscheidungen:
    ...Die Eingabe Perckmanns zu den Akten. Die erbetene Versiegelung ist bereits veranlaßt worden. Die Bitte um den Geleitbrief soll Huppeln und Göritz...

  • 27.

    Akte 574

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügungen nach Inhaftierung und Beschlagnahme in Schuldenangelegenheit; Ursula Christina Perckmann beklagt sich, vor zwei Tagen sei...

  • 28.

    Akte 575

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung nach Beschlagnahme in Schuldenangelegenheit; Johann Bernhard Glan führt aus, er habe gehörte, die Habe des dänischen und...
    ... Dokumente des Herzogs zurückzubringen, wendet er sich erneut mit der Bitte um Übergabe der Schriftstücke an den Kaiser, zumal er gehört habe, der...

  • 29.

    Akte 575

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1694

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Mandat gegen Behinderungen bei der Ausübung des Papiermacherhandwerks und zur Anerkennung der Ehe mit Katharina Elisabeth Uhrberg...

  • 30.

    Akte 576

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Berücksichtigung eines Vermieterpfandrechts; Jakob Weigandt führt aus, Johann Paul Perckmann schulde ihm die Miete für die Wohnung, die er...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie