Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 29 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 31

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Johann, Balthasar Heinrich und Christoph einen Erbvergleich geschlossen, in dem Christoph die Nutzung des elterlichen Besitzes unter gewissen Konditionen...

  • 2.

    Akte 37

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1697

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Keßler, Johann Jakob; für ihn: Hartmann...

    RHR-Agenten:
    ...Keßler: Hörnigk, Johann Moritz von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Lehensangelegenheit; Hartmann legt dar, Bf. Marquard Rudolph von Konstanz enthalte Johann Jakob...

  • 3.

    Akte 84

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1698

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bittet den Kaiser um ein fünfjähriges Moratorium und eine ksl. Aufforderung an Ebf. Johann Ernst von Salzburg, ihn wieder in Rabenschwand einzusetzen...

    Entscheidungen:
    ... Verwaltungskommission soll in der Zeit, bis Ebf. Johann Ernst seinen Bericht vorlegt, keine fahrende oder liegende Habe Huebers verkaufen. Hueber soll seinen...

  • 4.

    Akte 85

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1698

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Johann Ernst von Salzburg, damit ihm dieser eine Ausnahmegenehmigung für den Export des Holzes erteilt....

  • 5.

    Akte 184

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1695

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Peine, Erben Johann Friedrichs von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kurbrandenburger Rats Johann Friedrich von Peine besäßen ein Haus mit einem Garten, das ursprünglich zum Kloster gehört habe. Während der zeitweiligen Aufgabe des...
    ... Klosters zwischen 1566 und 1628 seien Haus und Garten verkauft worden und nach mehreren Wechseln des Eigentümers in den Besitz Johann Friedrich Peines und...

  • 6.

    Akte 546

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1689

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Friedberg-Scheer, Grafen von, für sie: Vormundschaft [Waldburg zu Trauchburg, Gf. Christoph von; Waldburg zu Trauchburg, Gf. Johann Ernst I. von]...

    Darin:
    ...Bestallungsbrief Gf. Christophs und Gf. Johann Ernsts I. von Waldburg zu Trauchburg als Vormünder der Gff. von Friedberg-Scheer für Ehrenreich Harrer...

  • 7.

    Akte 572

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Huppeln, Johann Friedrich Leopold von; Göritz, Christian...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Perckmann (Bergmann), Johann Paul, Agent Dänemarks und Schleswig-Holsteins...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um gerichtliche Öffnung versiegelter Pfänder; Johann Friedrich Leopold von Huppeln und Christian Göritz teilen dem Kaiser mit, Huppeln habe...
    ... Johann Paul Perckmann 2400 Gulden, Göritz ihm 600 Gulden ­geliehen. Perckmann habe ihnen dafür zwei versiegelte Pfänder übergeben, die nach seinen Aussagen...

  • 8.

    Akte 573

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Perckmann (Bergmann), Johann Paul, Agent Dänemarks und Schleswig-Holsteins Intervenient: Dänemark, kgl. Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Geleitbrief; der Schleswig-Holsteiner Agent Johann Paul von Perckmann berichtet dem Kaiser, er habe sich auf eine Reise begeben, um...
    ... Geld zu besorgen, mit dem er seine Gläubiger Johann Friedrich Leopold von Huppeln und Christian Göritz zufrieden stellen wollte (s. Antiqua 37/3a). Dies...

  • 9.

    Akte 574

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...-holsteinischen Agenten Johann Paul Perckmann (s. Antiqua 37/3a) im Beisein einer großen Volksmenge nicht nur ihren Besitz beschlagnahmt, sondern auch sie selbst...

    Entscheidungen:
    ... Eingabe Johann Friedrich Leopold von Huppeln und Christian Göritz zuzustellen, 1692 03 28, (Vermerk) fol. 4v, (Extrakt aus dem Protokoll des RHR), fol. 6r...

  • 10.

    Akte 575

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Glan, Johann Bernhard von, fstl. Schleswig-Holstein-Plönscher Hofrat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung nach Beschlagnahme in Schuldenangelegenheit; Johann Bernhard Glan führt aus, er habe gehörte, die Habe des dänischen und...
    ... schleswig-holsteinischen Agenten Johann Paul Perckmanns (Bergmanns) solle wegen dessen Privatschulden noch am selben Tag gerichtlich versiegelt werden. Er...
    ... weist darauf hin, daß sich unter dieser Habe auch Schriftstücke Hg. Johann Adolphs von Schleswig-Holstein-Plön befänden, in dessen Diensten Perckmann...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie