Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 162
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1687
Kläger bzw. Antragsteller:
...Kettler, Johann Volrad, Dr., ostfriesischer Amtmann zu Berum...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Ulrichs, Johann, ostfriesischer Bauer...
Darin:
...Schuldverschreibung des Ulrichs gegenüber Johann Tiellens über 4.500 Gulden, versichert mit sämtlichen Gütern des Schuldners, 1680 10 23 (Abschr...
-
Akte 162
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1683-1692
RHR-Agenten:
...Appellanten: Simon Lorenz Leutner (1683), Jakob Ernst Plöckner (1686); Appellat: Arnold Knoop (1684), Johann Christoph Koch (1690)...
Darin:
... Kloster zur Zahlung eines Erbförgengehalts, fol. 98r-99v; Aufstellung des durch das Kloster einbehaltenen „Ufergeldes“ von Johann Peter Scheller, fol. 179r...
-
Akte 174
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1676-1694
RHR-Agenten:
...Reck/Mallinckrodt: Johann Christoph Koch (1776); Potthoff: Johann Theodor von Tollet (1679), Tobias Sebastian Praun (1680), Arnold Knoop (1681)...
Darin:
..., 1638 08 18 (Abschr.), fol. 28rv; Appellationsinstrument, 1678 07 02 (Abschr.), fol. 31r-32v; Herbert von Mallinckrodt bekennt, von Johann von Volmarstein mit dem Hof...... Godderts von der Reck sowie an Johann von der Reck, welches nicht erschienenen Gläubigern (wie den Appellaten) ewiges Stillschweigen auferlegt...
-
Akte 175
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1697-1705
Kläger bzw. Antragsteller:
...Reck, Johann Wilhelm von der, zu Kurl, katholisch...
RHR-Agenten:
...Reck zu Kurl: Johann Moritz von Hörnigk (1697); Reck zu Reck: Jobst Heinrich Koch (1698); Reck zu Heessen und Wolfsberg: Johann Moritz von Hörnigk...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... katholischen Reichshofratspräsidenten Johann von der Reck zu Reck gebildete Familienfideikommiss sowie Streit um dessen Besitz...
Darin:
... Eheleute Johann und Anna Magdalena von der Reck zu Reck, 1628 09 20, fol. 128r-129r; Inventar der Güter des Familienfideikommisses, erstellt von Johann...
-
Akte 184
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1695
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Peine, Erben Johann Friedrichs von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Kurbrandenburger Rats Johann Friedrich von Peine besäßen ein Haus mit einem Garten, das ursprünglich zum Kloster gehört habe. Während der zeitweiligen Aufgabe des...... Klosters zwischen 1566 und 1628 seien Haus und Garten verkauft worden und nach mehreren Wechseln des Eigentümers in den Besitz Johann Friedrich Peines und...
-
Akte 189
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1698-1701
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Schellart, Graf Johann Arnold von, zu Gürzenich...
Darin:
... nicht empfangene Einkünfte anerkennt, 1679 12 09 (Abschr.), fol. 12rv; Leopold II. an Herzog Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg: Schellart habe beim...
-
Akte 196
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1668-1697
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Solms, Grafen Friedrich und Heinrich Wilhelm zu; Solms-Laubach, Graf Johann Georg zu; Solms-Rödelheim, Graf Johann August zu...
RHR-Agenten:
...Planck: Johann Matthias Sterlegg (1668), Sebastian Valentini (1669); Solms: Johann Graaß (1670), Jonas Schrimpf (1671)...
-
Akte 202
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1670-1696
Kläger bzw. Antragsteller:
...Plobsheim (Elsass), Reichspfandherrschaft, Untertanen, vertreten durch die Deputierten Hans Fischer, Johann Wilhelm Ziegler...
RHR-Agenten:
...Kläger: Johann Dummer (1670); Beklagte: Tobias Sebastian Praun (1670)...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1687
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1705
(Auswahl entfernen)