Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 18 (insgesamt 173 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 41.

    Akte 249

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1691 – 1696

    Entscheidungen:
    ...An den Bischof von Würzburg und den Zent zu Haßfurt; Zitation, Inhibition, Compulsoriales, 1693 10 01 (Konz.), fol. 38r –40r; Mandat sine clausula an...

  • 42.

    Akte 253

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1660 – 1700

    Entscheidungen:
    ... Kleinkitzighofen und „Vögelin“ auszuhändigen, 1673 01 31 (Konz.), 179/1 fol. 397r –398r; Mandat sine clausula an von Rehlingen, alle Übergriffe auf Untertanen und...

  • 43.

    Akte 261

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1670 – 1697

    Entscheidungen:
    ...Gesuch um ein strafbewehrtes Mandat gegen den Beklagten zur Übergabe von Lütetsburg wird abgelehnt, 1670 06 25 (Verm.), 181/8 fol. 7v; Mandat sine...
    .... 239r –240r; Votum ad imperatorem (Begründung für das Mandat sine clausula, Einbeziehung der Generalstaaten in den Konflikt durch den Beklagten und...
    ...; Mandat sine clausula an den Fürst von Ostfriesland und das Hofgericht in Aurich, nicht weiter zu verfahren, da der Streit am Reichshofrat anhängig sei...
    ..., 1674 04 10 (Konz.), 182/1 fol. 148r –151v; Mandat sine clausula an Haro Kaspar, nicht an anderen Gerichten gegen Dodo vorzugehen, 1674 04 20 (Konz.), 182/1 fol. 152r...

  • 44.

    Akte 262

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1663 – 1670

    Entscheidungen:
    ... strafbewehrter Befehl (Exekutions­mandat) an die Fürstin von Ostfriesland und das Hofgericht ergehen, das Urteil von 1663 zu vollstrecken („Immission in die...

  • 45.

    Akte 263

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1611

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat zur Einweisung in die in einer herzoglichen Schuldverschreibung von 1611 als Pfand eingesetzten Güter Oster- und Westerhof im...

  • 46.

    Akte 264

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1665 – 1668

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula an das ostfriesische Hofgericht zu Aurich, die Liquidation der aus der Schuldverschreibung und den Gerichtskosten den Beklagten...

  • 47.

    Akte 266

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1700

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula gegen den Beklagten, die Kläger im Besitz des Platzes zu belassen, keine Übergriffe vorzunehmen und Schäden zu ersetzen...

  • 48.

    Akte 267

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1705

    Darin:
    ... welchem Garbrant 1704 10 15 ein Mandat sine clausula gegen Knyphausen wegen unberechtigter Wegnahme von Vieh bekommen habe, gegen welches Knyphausen...

  • 49.

    Akte 269

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1655 – 1702

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mandat an das Hofgericht zur Vollstreckung des Urteils von 1655...

  • 50.

    Akte 288

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1673 – 1675

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um ein Mandat sine clausula zur Aufhebung eines städtischen Arrestes auf das adelig klugsche Haus in Wimpfen wegen angeblicher Injurien und...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie