Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 115
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1683
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hauser, Anna Katharina, geb. Alber, Witwe von Hauser, Johann Bernhard, Reichshofratsagent...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Klage wegen ausgelegter Prozesskosten und rückständiger Vergütung des verstorbenen Reichshofratsagenten Johann Bernhard Hauser in Höhe von...
-
Akte 117
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1684
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Hauser, Anna Katharina, geb. Alber, Witwe von Hauser, Johann Bernhard, Reichshofratsagent...
RHR-Agenten:
...Hauser: Lessenich, Johann Anton...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... den Reichshofrat zurück. Sie sind adressiert an Johann Werner von Hundbiß, Johann Caspar Wilhelm von Stein zum Altenstein und Graf Albrecht von Fugger...
Darin:
...Befehle, Hauser rückständige Vergütung und ausgelegte anwaltliche Prozesskosten zu bezahlen, an: Johann Werner Hundbiß von Waltrams zu Prochenzell......, 1683 02 23 (Ausf.), fol. 3rv, ferner (Abschr.), fol. 7r; Johann Caspar Wilhelm von Stein zum Altenstein über 215 Gulden, 1683 02 18 (Ausf.), fol. 8rv, ferner (Abschr...
-
Akte 118
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1687
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hauser, Johann Casper, Bruder des verstorbenen Reichshofratsagenten Johann Bernhard Hauser, Erbe von dessen verstorbener Frau Anna Katharina...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Diemantstein, Johann Christoph von und zum...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Klage wegen ausgelegter Prozesskosten und rückständige Vergütung des verstorbenen Reichshofratsagenten Johann Bernhard Hauser...
-
Akte 440
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1691
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Leiningen-Westerburg, Graf Johann Anton von, Präsident des Reichskammergerichts...
RHR-Agenten:
...Kläger: Fabricius, Georg Beklagter: Dietrich, Johann Adam...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um das Erbe des 1689 verstorbenen Grafen Johann Ludwig von Hohenlohe-Neuenstein-Künzelsau und dessen 1691 gestorbener Ehefrau Magdalena Sophia...
Darin:
...Vertrag zwischen den Parteien über das Erbe des Grafen Johann Ludwig und dessen Frau, 1691 02/03 27/09 (Abschr.), fol. 4r–6v; Urkunden und Akten zum...
-
Akte 491
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1682
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ein Empfehlungsschreiben an Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen wegen der Belehnung mit den Hoheitsrechten im Amt Wiesenburg . Herzog...... Friedrich trägt in einem Schreiben vor (welches sein Gesandter Johann Christian Sagitter bei einer Audienz 1682 06 26 persönlich übergeben hat), sein Vater...... Philipp Ludwig habe das Amt von Johann Georg II. von Sachsen erworben. Als er, Friedrich, es von seinem Vater gekauft habe, sei er mit Johann Georg II...... Lehen genommen werden müssen. Er habe den Nachfolger Johann Georg II. bislang erfolglos um die Belehnung gebeten und die Ableistung aller...
-
Akte 492
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1685
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... aus, ca. 1670 habe Johann Georg II. von Sachsen eine Ehegeldrückforderung in Höhe von 14 000 Reichstalern, die er an den Markgraf Christian Ernst von...... Brandenburg-Bayreuth wegen seiner, Johann Georgs, Schwester Erdmuth Sophia habe, ihm und seiner Frau zu gleichen Teilen geschenkt. Später habe ihm seine Frau...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 2 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1682
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1716
(Auswahl entfernen)