Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 5
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1685
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Gesuch um Promotorialschreiben an den Grafen zur Lippe wegen Forderungen aus dem geerbten Gut „Wallenhoff“ in Lemgo...
Entscheidungen:
...Promotorialschreiben an den Grafen zur Lippe, 1685 09 18 (Konz.), fol. 6rv....
-
Akte 7
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1672-1683
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Lippe, Graf Simon Heinrich zur...
RHR-Agenten:
...Paar: Sebastian Valentini (1672), Jakob Ernst Plöckner (1680); Lippe: Ferdinand Persius (1674)...
Entscheidungen:
...Zahlungsbefehl an den Grafen zur Lippe, 1673 03 20 (Konz.), fol. 22r-23r....
Darin:
...Fünfjähriges Moratorium Kaiser Leopolds I. für den Grafen zur Lippe, 1674 11 04 (Abschr.), fol. 50r-51v; Schuldurkunde von Graf Hermann Adolf zur...... Lippe für Joachim Gottfried von der Wahl über 2.000 Reichstaler mit Verpfändung einer bei Lemgo gelegenen Steinmühle, 1653 06 25 (Abschr.), fol. 60r-61r...
-
Akte 489
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1708-1709
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Schaumburg-Lippe-Alverdissen, Graf Philipp Ernst I. zu; Lippe-Detmold, Graf Friedrich Adolf zur...
Darin:
...Schuldurkunde von Graf Philipp I. zu Schaumburg-Lippe für Pestel über 900 Reichstaler zum Ankauf des Gutes Uhlental bei Alverdissen...
-
Akte 493
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1689
Kläger bzw. Antragsteller:
...Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck, Herzogin Hedwig Louise von, geb. Gräfin von Schaumburg-Lippe...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Schaumburg-Lippe, Graf Friedrich Christian von...
Entscheidungen:
...Kommissionsauftrag an die Grafen Simon Heinrich zur Lippe-Detmold und Kasimir zur Lippe-Brake, die Parteien in Güte zu vergleichen und zu berichten...
-
Akte 645
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1684
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Lippe-Detmold, Graf Simon Heinrich zur...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Olendorf [?]. Hammerstein trägt vor, er habe zusammen mit seinem Vetter Hans Adam von Hammerstein 1646 dem Haus Lippe-Detmold 20 000 Reichstaler geliehen......, welche mit Einkünften aus den Ämtern Detmold und Varenholz abbezahlt werden sollten. 1653 habe er sich mit Graf Hermann Adolf zur Lippe-Detmold, dem Vater...
Darin:
...Vertrag des Supplikanten mit Graf Hermann Adolf zur Lippe-Detmold, 1653 01 („Hartmonat“) 21, fol. 5r–8v; Notariatsinstrument....
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1681
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1713
(Auswahl entfernen)