Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 5 (insgesamt 41 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 4

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1670-1690

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...(1) (2) Münster, Hans Eyrich von, Bruder der Klägerin, Erben, insbesondere Magdalena Elisabeth von Münster, geb. von Harant, Witwe, und deren Sohn...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit (1) um die Bezahlung von Schulden des verstorbenen Rittmeisters Hans Eyrich von Münster sowie (2) insbesondere um das väterliche und...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Fränkische Reichsritterschaft, Kanton Baunach, Vormünder für die Kinder des verstorbenen Hans Eyrich von Münster zu benennen und zur...
    ..., Kanton Baunach, die von der Klägerin vorgeschlagenen Johann von Bibra zu Irmelshausen, Eitel Friedrich Truchsess zu Bundorf sowie Hans Heinrich Zobel zu...
    ... Friesenhausen aufzufordern, neben der beklagten Witwe die Vormundschaft für die Kinder Hans Eyrichs von Münster zu übernehmen, 1671 10 23 (Konz.), fol. 31r-32r...

    Darin:
    ...Schuldschein des Rittmeisters Hans Eyrich von Münster zu Lisberg, Eichelsdorf, Trabelsdorf, Kleineibstadt, Niederwerrn etc. gegenüber seiner...
    ... von Würzburg und Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, im Streit um das münstersche Erbe dem beklagten Hans Eyrich ernstlich aufzuerlegen, die Kläger...
    ... Hans Eyrich, dass Eva Maria und Friedrich Eitel aufgrund ihrer noch immer ausstehenden Forderungen in das Würzburger Lehngut Lisberg eingesetzt werden...
    ... an den Bischof von Würzburg im Erbstreit der münsterschen Schwestern gegen deren Bruder Hans Eyrich, 1640-1671 (Abschrr.), fol. 145r-156v; Rechnungen...

  • 2.

    Akte 18

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1685-1701

    Darin:
    ...Hans Philipp Buseck und seine Ehefrau Agnes, geb. von Schwalbach, verkaufen Philipp Gewende mit Zustimmung von Hans Philipps Brüdern Johann Rudolph...
    ... Buseck und der Klägerin mit dem Nassau-Saarbrückener Lehenshof, u. a.: Lehensmutung der Herren Hans Adam, R. C. und Friedrich Philipp von Buseck an den...

  • 3.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1676-1684

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ein 1649 von Hans Reitsamer verkauftes Grundstück...

  • 4.

    Akte 61

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1680

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Freyberg, Hans Dietrich von, Direktor der Schwäbischen Ritterschaft, Kanton Donau...

  • 5.

    Akte 66

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1681-1690

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Peterswald, Heinrich Hermann von, für seine Frau Maria Margaretha (in erster Ehe verheiratet mit Hans Volrad von Scharfenberg)...

    Darin:
    ... Wiederkaufsrechts an Hans Volrad von Scharfenberg, 1653 03 03 (Abschr.), fol. 8r-14v; Auszug aus dem Testament Scharfenbergs, 1667 07 11, fol. 24v-25v....

  • 6.

    Akte 160

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1678-1681

    Darin:
    ...Vergleich zwischen Graf Christoph von Lupfen, Landgraf von Stühlingen, und Hans Ulrich von Ofteringen 1537 04 25 (Abschr.), fol. 6r-11v...

  • 7.

    Akte 161

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1679-1680

    Darin:
    ...Ladung des Klägers durch das Zentgericht wegen Prügelung des Bauern und Berlichinger Untertans Hans Peter Schleuden auf dem Berlichinger Gut in...
    ...; Hans von Stetten, 1498 06 28 (Abschr.), fol. 117r-120v; Urteilsbrief des Zentgerichts Pfullingen über die Verhängung der Todesstrafe gegen Ludwig von...

  • 8.

    Akte 202

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1696

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Plobsheim (Elsass), Reichspfandherrschaft, Untertanen, vertreten durch die Deputierten Hans Fischer, Johann Wilhelm Ziegler...

  • 9.

    Akte 209

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1681

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Münster, Erhard Gustav und Hans Erich von, Brüder...

  • 10.

    Akte 256

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1684-1691

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Prack von Asch, Hans Kaspar, aus Tirol, für seine Frau Maria Felicitas...

    Darin:
    ... für Maria Felicitas Prack über 800 Gulden, 1654 01 16 (Abschr.), fol. 373r; Inventar des Nachlasses von Hans Rieder aus Bruneck (Südtirol), fol. 406r...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie