Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 10 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 115

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    RHR-Agenten:
    ...Hagenau: Büsselius (Busselio), Johann Georg, Dr., im Fall seines Tods: Koch, Johann Christoph, Lic., Vollmacht 1672 06 20, (Orig.) fol. 9rv, fol...

  • 2.

    Akte 174

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1673

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Asseburg, Erben des Johann von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... des Johann von Asseburg verurteilt. Um die Schuld zu begleichen, sollen die Erben in das Gut Stapelburg eingewiesen werden....

  • 3.

    Akte 295

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1673

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hanau-Lichtenberg, Kinder des verstorbenen Gf. Johann Reinhard II. von; für sie ihre Vormünder: Hanau-Lichtenberg, Gfn. Anna Magdalena von, geb...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zustimmung zum Verkauf eines Reichslehens; die Vormünder der Kinder des verstorbenen Gf. Johann Reinhard II. von Hanau-Lichtenberg...

    Darin:
    ...Lehensbrief Ks. Leopolds I. für Nikolaus Fuchs und dessen Vetter Johann Karl Fuchs; 1659 12 24, fol. 2rv....

  • 4.

    Akte 377

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1673

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Ausnahme einer Schuldforderung von einem ksl. Moratorium; Johann Esaias Fabricius führt aus, er habe eine liquide Schuldforderung gegen Gf...

  • 5.

    Akte 465

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Entscheidungen:
    ...; Bericht an Frh. Johann von Goess, um den Kf. von Brandenburg zu informieren, 1672 08 26, fol. 3r–5v. Vor dem Kaiser im Geheimen Rat verlesen. Ksl. Beschluß...

  • 6.

    Akte 476

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Schreiben an Franz Paul von Lisola (laut Vermerk in simile an den ksl. Rat und Residenten in den Generalstaaten, Daniel Johann...

  • 7.

    Akte 485

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ... drei Kinder als Vormünder: Dummer, Johann, Dr., Reichshofratsagent; Scarsi, Antonius, Reichshofratsagent...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., der ebenfalls die Hinterlassenschaft ihres Ehemanns versiegelt habe. Nach der Vereidigung der Reichshofräte Johann Dummer und Antonius Scarsi zu...

    Entscheidungen:
    ...Die Hinterlassenschaft durch den Reichshofrat Johann Albrecht Portner im Beisein Menßhengens öffnen zu lassen, 1672 01 15, (Vermerk) fol. 2v. Die...

  • 8.

    Akte 486

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Entscheidungen:
    ...Harrer die Reichshofratsagenten Antonius Scarsi und Johann Dummer als Mitvormünder beizuordnen, 1672 01 21, (Vermerk) fol. 2v. Eidformel für die...
    ... Reichshofratsagenten Johann Bernhard Hauser: 1672 04 29, (Konz.) fol. 3r; auch für den Reichshofratsagenten Johann Adam Dietrich, undat., (Konz.) fol. 4v)....

  • 9.

    Akte 487

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    RHR-Agenten:
    ...Hauser, Johann Bernhard, Dr....

  • 10.

    Akte 488

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Johann Dummer und Antonius Scarsi, haben dagegen keine Einwände. Sie geben dem Kaiser jedoch zu bedenken, wie groß der Anteil der Witwe ausfallen solle, da...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie