Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 19 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 50

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1671

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Empfehlungsschreiben an Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg für eine Dienstelle in Herzberg unter Verweis auf den...

  • 2.

    Akte 55

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1670-1676

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um Forderungen aus dem von den Vormündern der Kinder des Johann Rieleder getätigten Verkauf einer Malmühle an den Besitzer des Guts Filseck...

  • 3.

    Akte 152

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1670-1673

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Bestrafung des evangelischen Predigers Johann Kaspar Morell wegen Schmähung der katholischen Konfession...

  • 4.

    Akte 224

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Aufhebung der Sperre über die Verlassenschaft des Reichshofratsagenten Dr. Daniel Johann Butzer von Botzenberg und um Bestellung eines...

  • 5.

    Akte 294

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1671

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Bestätigung eines Vergleichs in Religionsangelegenheit; die Vormünder der Kinder des verstorbenen Gf. Johann Reinhard II. von Hanau...

  • 6.

    Akte 326

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1671

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen Kommissionsauftrag an den Bischof von Konstanz zur Klärung der Ansprüche auf das Erbe des letzten Freiherrn von Hohenegg, Johann Franz...

  • 7.

    Akte 343

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1671

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kanonikat an den Domstiften Köln und Würzburg für ­Johann Eusebius Franz von Königsfeld-Rothenfels...

  • 8.

    Akte 361

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Schutz wegen Verletzung von Sukzessionsrechten; Gfn. Anna Magdalena und Gf. Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg werfen Gf. Friedrich...
    ... Hanau eingenommen. Hier habe er nicht nur die Stadttore vor Gf. Johann Philipp verschließen lassen, sondern auch grundlegende Veränderungen vorgenommen...

  • 9.

    Akte 362

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Schutz in Auseinandersetzung mit Dienstherrn; Dr. Bernhard Lose und Johann Georg Seuffert unterrichten den Kaiser, sie seien Räte Gf...
    ... 26/1d). Die Entscheidungen des RHR seien nicht unparteiisch gefällt worden, da Loses Schwager Johann Hellwig Sinold Schütz Referent in der Angelegenheit...

  • 10.

    Akte 364

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...), Wolfisheim (Wolfsheim) und Westhofen, die der Graf als ältester Lehens­träger nach dem Tod seines Bruder Gf. Johann Philipp geerbt habe, hätten sie ihn...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie