Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 15 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 55

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1670-1676

    Darin:
    ...Fürbittschreiben des Herzogs Wilhelm Ludwig von Württemberg für Rieleder, 1675 03 04 (Ausf.), fol. 71r-73v....

  • 2.

    Akte 71

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1668-1670

    Darin:
    ... für die zu Unrecht genossenen Einkünfte aus Visquard); Fürst Enno Ludwig von Ostfriesland ordnet an, dass der künftige Zinssatz in Ostfriesland gemäß...

  • 3.

    Akte 73

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1670-1673

    Darin:
    ...Privilegien für die Stadt Schlettstadt von: Karl V., 1525 03 01 (Abschr.), fol. 7r-9v; 1530 07 20 (Abschr.), fol. 14r-15v; Ludwig, 1336 06 05 (Abschr...

  • 4.

    Akte 97

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1677

    Darin:
    ..., Ehemann der Klägerin, und Johann Ludwig von Schellenberg, demzufolge Schellenberg der berechtigten Heiratsgeldforderung von 5.000 Gulden entweder durch eine...
    ....), fol. 122r-123v; Verzeichnis der Abgaben Allmendshofener Untertanen, fol. 126r-127v; Vergleich zwischen Johann Ludwig von Schellenberg und Johann Jakob...
    ..., nach dem Verkauf des Guts von Johann Ludwig von Schellenberg an Fürst Franz Christoph von Fürstenberg-Meßkirch diesem nur mit Zustimmung und in Beisein...

  • 5.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    Darin:
    ...-86v, darin u. a.: Lehnsbrief von Graf Ludwig XI. von Oettingen für Ulrich Stromer von der Rosen, 1436 (Abschr.), fol. 48rv; desgleichen von Kaiser Karl...

  • 6.

    Akte 202

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1696

    Darin:
    ... für Ulrich Ludwig und Friedrich August Zorn von Plobsheim zur Wiederverleihung Plobsheims an die Zorns nach Beendigung der französischen Okkupation...

  • 7.

    Akte 462

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1662-1670

    Darin:
    ... Kurfürsten Karl I. Ludwig von der Pfalz als Testamentsvollstrecker Herzog Friedrichs und Mitvormund der Kinder Anna Julianas an Herzog Friedrich Ludwig...
    ..., 1662 01 20 (Abschr.), fol. 14v-15r; Gesuch von Herzog Leopold Ludwig von Pfalz-Veldenz um Aufhebung der Anna Juliana gewährten Kommission, 1663, fol. 34r-35v...
    ..., wiederholt 1664 12 28, fol. 197r-200v, desgleichen für Herzog Friedrich Ludwig, 1666 03 23, fol. 267r-272v; Bericht über die Huldigung der Untertanen des Amtes...
    ... Meisenheim an die verwitwete Pfalzgräfin Magdalena, fol. 171rv; Auszug aus dem Ehevertrag zwischen Herzog Ludwig II. von Pfalz-Zweibrücken und Landgräfin...
    ... Elisabeth von Hessen, 1527 (Abschr.), fol. 173rv; Fürbittschreiben von Kurfürst Karl I. Ludwig von der Pfalz für Herzog Friedrich Ludwig, 1663 11 17, fol...
    ... Friedrich Ludwig geforderter Heiratsgelder für seine Frau Elisabeth (Tocher von Anna Juliana von Pfalz-Zweibrücken), 1670, fol. 322r-323v...

  • 8.

    Akte 505

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1667-1679

    Darin:
    ...Bericht des Reichsfiskals Philipp Ludwig Arbogast, 1669 02 20, fol. 8r-14v....

  • 9.

    Akte 548

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1679

    Darin:
    ... 13.550 Gulden, fol. 55r; Fürbittschreiben von Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg für Graf Johann Ernst von Wied, 1662 03 15, fol. 173r-175v, desgleichen...

  • 10.

    Akte 552

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1655-1677

    Darin:
    ...-Darmstadt und Graf Hans Ludwig von Gleichen, Purgold bei der Durchsetzung von Geldforderungen (u. a. gegen Thomas Lebzelter aus Leipzig) behilflich zu sein...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie