Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 12 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1663-1679

    Darin:
    ... Klingenmünster verkauft dem pfalzgräflichen Marschall Hans von Trotha Güter in Vorderweidenthal, Oberschlettenbach, Darstein und Bärenbrunn für 500 Gulden zu...

  • 2.

    Akte 58

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1667-1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einer 1618 02 22 von Hans Georg von Hischberg gegenüber Kaspar von Schirnding ausgestellten Schuldverschreibung über 600 Gulden...

    Darin:
    ...Urteil der fürstbischöflichen Bamberger Regierung im Streit zwischen den Erben von Joachim Dietrich von Schirnding, Klägern, und den Erben von Hans...

  • 3.

    Akte 72

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1665-1668

    Darin:
    ... Rechnungsrückstände, fol. 24r-26v; Bericht des Obersthofmarschalls Heinrich Wilhelm von Starhemberg, undat. [1666] (Ausf.), fol. 48r-54v; Testament des Hans Widmann...
    ..., Bürger und Seiler in Wien, 1628 10 23 (Abschr.), fol. 100r-103v; Hans Hainpurscher verkauft Johann Rieger Weingärten in Hernals, 1640 11 19 (Abschr.), fol...

  • 4.

    Akte 116

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1666

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Peters, Eltien, Witwe des Hans Warner...

  • 5.

    Akte 275

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1665

    Darin:
    ... Schäden zu ersetzen, 1629 03 20 (Abschr.), fol. 58r-59v; Befehl an den kaiserlichen Obristen Hans Philipp von Preuner, Kaspar Simon Ritz zum Ausgleich für...

  • 6.

    Akte 505

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1675

    Entscheidungen:
    ... Christoph von Stein, Heinrich Geuß Diemar, Wolf Heinrich Diemar, Hans Ernst von Lauther, Philipp Daniel von Hutten, Hans Georg von Thüngen, Adam Ulrich von...
    ... Steinau gen. Steinrück, Otto Philipp von Bastheim, Hans Konrad Diemar, die Klage betreffe nicht sie allein, sondern den ganzen Ritterkanton, ist nichtig...
    ... Mitglieder und Untertanen der Fränkischen Reichsritterschaft, Kanton Rhön-Werra, die ritterschaftlichen Steuern zu bezahlen; die Ritterräte Hans Heinrich von...

  • 7.

    Akte 585

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1662

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Dietrich, Hans Michel, Inhaber des Ritterguts Storzeln...

  • 8.

    Akte 611

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1666-1668

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wettenhausen, Kloster; Knöringen, Hans Heinrich von...

  • 9.

    Akte 735

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1666

    Darin:
    ...Kredentialschreiben der fränkischen Reichsritterschaft für Hans Wolf von Wolfsthal, Ritterhauptmann des Kantons Steigerwald, 1664 01 27 (Ausf.), fol...

  • 10.

    Akte 768

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1666-1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Lehensübertragung beglichenen Aktivschuld des Hans Kraus im Zuge der Teilung der röselischen Handelsgesellschaft 1630, auch Streit um die Zulässigkeit der Appellation...

    Darin:
    ...Appellationsinstrument, 1666 03 02 (Ausf.), 688/1 fol. 7r-14v; Libellus gravaminum, 688/1 fol. 15r-22v; Hans Kraus, Bürger und Ochsenhändler zu...
    ... sind, 1659 05 08 (Abschr.), 688/1 fol. 79r-68v; Ausschnitt aus dem Schuldbuch des Wolfgang Rösel über die Schulden des Hans Kraus, 1628-1634, 688/1 fol...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie