Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 607
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1667
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Ratzenried, Wolfgang von; Stein, Hans Johann von, ihre Erben...
Darin:
...Schuldverschreibung über 5 000 Gulden von Wolfgang von Ratzenried und Hans Johann von Stein für Christoph Hermann von Hornstein, 1621 11 11 (Abschr...
-
Akte 621
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1652
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... sich im Besitz seines Vetters Hans Georg II. von der Leyen befinde, habe der Familie Husmann seit über 100 Jahren eine jährliche Abgabe von einem Fuder...... deshalb um einen Befehl an seinen Vetter Hans Georg II. von der Leyen, seine Untertanen in Saffig anzuhalten, entweder die seit 1634 rückständigen...
Entscheidungen:
...Ksl. Aufforderung an Hans Georg II. von der Leyen, die Untertanen des Dorfs Saffig anzuhalten, Frh. Friedrich Ruprecht die ihm zustehenden Abgaben zu...
-
Akte 679
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1637, 1653
Kläger bzw. Antragsteller:
...Imhof, Hans Hieronymus der Ältere...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Imhof, Hans Hieronymus der Jüngere...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um Anteile an einem von Willibald Imhof 1580 seinen vier Söhnen Willibald, Philipp (Vater des Klägers), Karl und Hans (Vater des Beklagten) zu...
Darin:
...; Karl Imhof verkauft Hans Imhof seinen Anteil am Haus auf Lebenszeit und unter den Bedingungen des Fideikommisses, 1608 03 04 (Auszug), fol. 18r–20v......; Karl und Philipp Imhof treten Hans Imhof den Hausanteil des verstorbenen Willibald Imhof des Jüngeren ab, 1611 07 05 (Abschr.), fol. 85r–87r; Befragung...... des Meisters der Nürnberger Steinmetze Jakob Stoll, des Ältestenmeisters der Nürnberger Nachtarbeiter Christoph Bläsner, sowie Hans Walter Steinmetz...... über den von Hans Imhof verursachten Schäden am Haus, 1626, fol. 41r–47v; Kaiserlicher Befehl an die Stadt Nürnberg wegen des von Philipp Imhof seinem...... Vetter Hans Andreas Rieter verkauften Guts in Eisbühl, 1637 02 07 (Abschr.), fol. 6v–7v; Notariatsinstrumente....
-
Akte 710
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1654
Kläger bzw. Antragsteller:
...Lichtenstein, Veit Julius und Wilhelm Ulrich von, Brüder, Söhne des Hans Ludwig von Lichtenstein...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Lichtenstein, Hans Bastian von, zu Lichtenstein; Lichtenstein, Wolf Albert von, zu Heilgersdorf; Lichtenstein, Hans Jakob von, zu Lahm...
Darin:
... Schuldforderungen Hans Ludwigs von Lichtenstein zu erfüllen, 1622 05 14 (Abschr.), fol. 7r –10v; Vergleich über die Zahlung eines Gesamtbetrags von 2.500 Gulden...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1652
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1667
(Auswahl entfernen)