Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 11

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat zur Zahlung einer Forderung...

  • 2.

    Akte 92

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1646-1668

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat sine clausula zur Zahlung einer Forderung aus einer Bürgschaft...

  • 3.

    Akte 548

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat oder um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Trier zur Durchsetzung einer Geldforderung...

  • 4.

    Akte 850

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Urteil und das Edikt des Bekl. (1). Er bittet, das Appellationsverfahren kostenlos einzuleiten und seine Ausweisung durch ein kaiserliches Mandat zu...
    ... kassieren. Außerdem beantragt Kl. (1) ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. (2), den ausstehenden Lohn für die Sendung des Kl. (1) an den Kaiserhof im Jahr...

  • 5.

    Akte 1048

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1646-1657

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat zur Zahlung einer Forderung...

  • 6.

    Akte 1135

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... reichskammergerichtliches Mandat erwirkt, wonach Antragst. als Schwiegersohn Margaretha Hysos für die Rückzahlung des Darlehens und die ausstehenden Zinsen hafte. Wegen...

  • 7.

    Akte 1754

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Haupterbin eingesetzt. Antragst. habe das Testament vor dem weltlichen Hofgericht des Bischofs von Münster angefochten und ein Mandat gegen Johann Frhr. von...

  • 8.

    Akte 2290

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1645-1650

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Forderungen aus Gültbrief; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. bittet, ein kaiserliches Dekret an den Rittmeister...
    ... werden können. Darüber hinaus beantragt Kl. ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., die laut Gültbrief fälligen Zinsen an ihn auszuzahlen. Kl. beruft...

  • 9.

    Akte 2546

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1641-1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... werden, wegen ihrer Anrufung des Kaisers gegen Kl. vorzugehen. Später bitten Kl. um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. Außerdem beantragen sie, Bekl...

  • 10.

    Akte 3113

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1647-1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... auf kaiserliches Mandat Kl. behauptet, Bekl. (1) hätten, insbesondere auf Betreiben des Bekl. (2), mehrfach Steuern von ihm gefordert und...
    ... Vorlage der Appellationsklage aber verstreichen lassen. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. (1) und (2), seine Privilegien zu beachten...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie