Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 369
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1624-1654
Entscheidungen:
...., 1626 08 07, 653/1 fol. 43r-45v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, undat. (Verm.), 653/1 fol. 45v; Kommissionsauftrag an den Bischof Johann Christoph von Eichstätt und den...
Darin:
...-260r; Johann Georg I. von Sachsen, 1627 12 31 (Ausf.), 653/1 fol. 348r-349v; die in Mühlhausen versammelten Kurfürsten stimmen unter dem Vorbehalt zu...
-
Akte 388
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1632-1653
Entscheidungen:
... Reichshofräte Johann von der Reck sowie Otto Melander sollen die Parteien vernehmen und gutachterlich berichten, 1633 06 23 (Konz.), 656/1 fol. 52r-53r...... Parteien, diese anzunehmen, 1633 06 30 (Konz.), 656/1 fol. 82r-83v; Kredentialschreiben an die Stadt für von Ossa und den Reichshofrat Johann Krane....... 523r-524r; desgl. u. a., 1633 10 21 (Konz.), 656/1 fol. 525r-527v; Befehl an den Sekretär Dr. Johann Söldner und den Kanzlisten (Konzipisten) der...... Reichskanzlei Ferdinand Ferre, die in Wien anwesenden Abgeordneten der Stadt Regensburg, den Stadtkämmerer Matthäus Markthaler und den Syndikus Johann Jakob Wolff...... von Todenwarth, in Beisein des Kammerprokurators Dr. Johann Paul Lang über mitgeschickte Fragen zu verdächtigen Konspiranten zu verhören und zu...
Darin:
... 1627 04 27, 655/18 fol. 55r-57v; Ordinanz des kaiserlichen Generalleutnants Johann von Aldringen über über die Verpflegung der in Regensburg stationierten Soldaten......), 1632 10 20 (Abschr.), 655/18 fol. 185r-187v; Kredentialschreiben der Stadt Regensburg für ihren Syndikus Johann Jakob Wolff von Todenwarth, 1632/1633 12/01 24/03 (Ausf...... Reichshofräte Johann von der Reck und Otto Melander, 1633 06 25 (Ausf.). 656/1 fol. 56r-70v, ferner (Konz.), 656/1 fol. 703r-712v; Verzeichnis der ordentlichen...... 1633 07 10/20, 656/1 fol. 179r-301r; Berichte des Reichshofrats Johann Krane: 1633 09 06 (Ausf.), 656/1 fol. 317r-318v; 1633 07 30 (Ausf.), 656/1 fol. 322r-324v...... Regensburgs um Audienz für ihren Gesandten, den Regensburger Domherrn Johann Georg von Herberstein und die Agenten Lukas Stupan und Heinrich Krane......) über der Konspiration mit Schweden verdächtige Personen, insbesondere über Johann Friedrich von Teuffenbach, Hans und Paul Khevenhüller (z. b. über deren...
-
Akte 391
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1638-1650
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Pfalz-Sulzbach, Pfalzgraf August von, dessen hinterlassene Kinder; Pfalz-Hilpoltstein, Pfalzgraf Johann Friedrich von, vice versa...
RHR-Agenten:
...Pfalz-Hilpoltstein: Johann Löw (1639)...
Darin:
... Reformation des Hofstaates von Pfalzgraf Johann Friedrich, 1631 04 12 (Abschr.), fol. 64r-65r; Fürbittschreiben von Kurfürst Johann Georg von Sachsen für...... Pfalzgraf Johann Friedrich, 1639 08 31, fol. 95r-99v; Auszug aus einem Vertrag zwischen Herzog Wolfgang Wilhelm und den Pfalzgrafen August und Johann...... durchleuchtigen hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friderichen, Pfaltzgrafen bey Rhein [...] wegen der von Ihr Fürstl. Durchl. angemaster Religions...
-
Akte 399
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1631-1670
RHR-Agenten:
...Worms: Johann Löw (1637), Tobias Sebastian Praun (1659); Rehlingen: Ehrenreich Harrer (1653), Johann Dummer (1666), Matthias Ignaz Nypho (1667)...
Entscheidungen:
....: 1661 05 03 (Konz.), fol. 324r-325r; 1661 09 13 (Konz.), fol. 349rv; Vollstreckungsauftrag an Kurfürst Johann Philipp von Mainz, 1661 09 13 (Konz.), fol. 351r-352v....... 534rv; Paritionsreskript, 1670 02 25 (Konz.), fol. 549rv; Kommissionsauftrag an Johann Christoph von Schmittburg, die Parteien in Güte zu vergleichen...
-
Akte 407
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1651-1682
RHR-Agenten:
...Scholtz: Johann Dummer (1667); Rehlingen, Schwestern: Johann Christoph Arnstein (1668); Worms: Tobias Sebastian Praun (1668); Rehlingen, Brüder...
Entscheidungen:
....), fol. 434r-425v, ferner (Ausf.), fol. 455r-456v; Bestätigung darüber, dass Johann Friedrich Scholtz und seine Ehefrau Maria für 1.000 Gulden alle ihre...... Forderungen gegen die Stadt Worms an Johann Maximilian Cavallier abgetreten haben und dass sie solange kein Geld aus Worms annehmen werden, bis Cavalliers...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1646
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1655
(Auswahl entfernen)