Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 7 von 26 (insgesamt 258 Dokumente mit Treffern)
  • 61.

    Akte 337

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg habe seiner Schwester, Gfn. Johanna Sibylla von Wied, geb. Gfn. von Hanau-Lichtenberg, 6000 Gulden Kapital und...
    ... vorgesehene beschleunigte Exekutionsrecht und bittet den Kaiser um Einrichtung einer Friedensexekutionskommission. Als Kommissare schlägt er Ebf. Johann Philipp...

  • 62.

    Akte 338

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1651-1654

    Darin:
    ...Lehnsrevers von Herzog Johann Wilhelm von Jülich, Kleve und Berg für Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz, betreffend u. a. die Grafschaften Molbach...
    .... 8rv; von Herzog Johann von Jülich, Kleve und Berg, 1512 (Abschr.), fol. 10r-11r; Verzeichnis von Lehnsnehmern, die ihre Lehen in der Vergangenheit von...

  • 63.

    Akte 339

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1655

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Königsegg, Graf ­Johann Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Strafe nicht zu verhängen, solange sein Besitzstreit mit ­Johann Georg von Königsegg-Aulendorf noch nicht entschieden ist...

    Darin:
    ...Vertrag zwischen den Grafen ­Johann Wilhelm von Königsegg und ­Johann Georg von Königsegg-Aulendorf über die Alimentierung ­Johann Wilhelms...

  • 64.

    Akte 346

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1653-1653

    Entscheidungen:
    ... nachzuweisen, 1653 02 07 (Konz.), fol. 22r-24r, ferner (Ausf.), fol. 25r; Kommissionsauftrag an die Reichshofräte Johann Heinrich Nothafft und Johann Philipp...

  • 65.

    Akte 349

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nassau-Hadamar, Fürst Johann Ludwig von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Reichssteuern mit ausstehendem Kriegssold des verstorbenen Ehemannes . Gräfin Agnes trägt vor, der Kaiser habe Graf Johann Ludwig als Lohn für geleistete Dienste...
    ... 1 000 Reichstaler aus den Römermonaten ihrer Grafschaft angewiesen. Als sie mit der Auszahlung der Summe in Rückstand gekommen sei, habe Johann Ludwig einen Juden...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Johann Ludwig, dafür zu sorgen, dass die Inhaftierten entlassen werden und künftig keine Pfändungen dieser Art mehr stattfinden...

  • 66.

    Akte 349

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1649-1651

    Darin:
    ... Kurfürst Maximilian, 1650 02 25, fol. 30r-32v; Korrespondenz mit den kaiserlichen Gesandten Isaak Volmar und Johann Crane auf dem Nürnberger Exekutionstag...

  • 67.

    Akte 350

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Darin:
    ...Fürst Johann Ludwig von Nassau-Hadamar bestätigt, dass er 1643 07 17 mit Zustimmung aller Agnaten dem Graf Peter von Holzapfel die Herrschaft Esterau...

  • 68.

    Akte 350

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1621-1655

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Brömser von Rüdesheim, Johann Reichard und Heinrich...

    Darin:
    ....: Lehnsbrief von Herzog Wilhelm II. von Berg für Johann Brömser von Rüdesheim, 1406 (Abschr.), fol. 23rv, desgleichen von Herzog Johann von Jülich für Heinrich...
    ... Heinrich von Metternich als Erbe Johann Reichard Brömsers gegen eine vom Kurfürsten von der Pfalz angestrebte Umwandlung Gaulsheims von einem Erb- in ein...

  • 69.

    Akte 359

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1649

    RHR-Agenten:
    ...Klüppel: ­Johann Jakob Kellner (1649)...

  • 70.

    Akte 360

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1654

    RHR-Agenten:
    ...Klüppel: ­Johann Jakob Kellner (1654)...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung ­Johann Egloffs von Leonrod über 5000 Gulden gegenüber der Deutschordenskommende in Nürnberg und ­Johann Eustach von Westernach...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie