Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 21 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 108

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1653

    Entscheidungen:
    .... Ksl. Kommissionsauftrag an Christoph von Wangen und Johann Wilhelm von Gollen (Untersuchung der Kriegsschäden in Hagenau; Bericht darüber an den Kaiser...

  • 2.

    Akte 170

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Entscheidungen:
    ... erste Bitte des Kf. von Brandenburg ein Kommissionsauftrag an Frh. Johann Friedrich von Blumental und Georg von Plettenberg ergangen ist, ist eine erneute...

  • 3.

    Akte 173

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1651

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Asseburg, Christoph Johann von...

  • 4.

    Akte 175

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    RHR-Agenten:
    ...Dekan und Seniores: Keller, Johann Jakob...

  • 5.

    Akte 195

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1655

    Darin:
    .... Schreiben Ks. Rudolphs II. an Kg. Christian IV. von Dänemark und die Hgg. ­Johann Adolph und Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorp, 1601 08 01, fol...

  • 6.

    Akte 337

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg habe seiner Schwester, Gfn. Johanna Sibylla von Wied, geb. Gfn. von Hanau-Lichtenberg, 6000 Gulden Kapital und...
    ... vorgesehene beschleunigte Exekutionsrecht und bittet den Kaiser um Einrichtung einer Friedensexekutionskommission. Als Kommissare schlägt er Ebf. Johann Philipp...

  • 7.

    Akte 516

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Morawetz, Johann Baptist von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Johann Baptist von Morawetz nichts von den 1800 Gulden Kapital und den ausstehenden Zinsen, die diesem aus einer Anweisung auf das ksl. Waaghaus zustehen...

  • 8.

    Akte 568

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1652

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hagen, Johann Wilhelm, Einwohner der Stadt Goslar...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Schutzbrief und weitere Privilegien; Johann Wilhelm Hagen berichtet dem Kaiser, er habe sich in der Stadt Goslar niedergelassen...

  • 9.

    Akte 619

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... überlassen. Dieses Lehen sei sowohl an männliche wie an weibliche Erben verliehen worden. Abt Johann IV. wolle Frh. Friedrich Ruprecht das Lehen nun aber nur...

    Darin:
    ...Lehensbrief des Abts Matthias von St. Maximin für Johann Ludwig, Philipp Jakob, Friedrich, Adolph, Apollonia und Dorothea Husmann von Namedy...
    ..., 1569 09 20, fol. 2r. Lehensbrief des Abts Rainer von St. Maximin für Adolph, Philipp Jakob, Johann Ludwig, Friedrich und Apollonia Husmann von Namedy sowie Maria...

  • 10.

    Akte 621

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Wein geleistet. Als die Witwe Johann Ludwig Husmanns, eines Onkels Frh. Friedrich Ruprechts, 1634 starb, habe das Dorf diese Abgabe nicht mehr entrichtet...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie