Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 23 (insgesamt 230 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1663-1679

    Darin:
    ...., 1646, 617/1 fol. 174r; zwei Briefe von Nikolaus Georg an seinen Vater (Nikolaus Georg d. Ä.) mit der Bitte um Verzeihung und väterliche Gunst: Löwen...

  • 2.

    Akte 11

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Ausweitung eines ksl. Schutzbriefs; Paul Gregor Hagelsheimer führt aus, er wolle in der Zeit, in der das Verfahren mit der Stadt Nürnberg um...

  • 3.

    Akte 85

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1666-1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Zahlungsbefehle für eine Schuld von 10.000 Gulden und Bitte um Einstellung des Prozesses...

  • 4.

    Akte 96

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Moratorium....

  • 5.

    Akte 108

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission in Fragen der Bewältigung von Kriegsfolgen; die Stadt Hagenau bittet den Kaiser, die Rückzahlung der noch...

  • 6.

    Akte 109

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Bestätigung von Privilegien; um dem Niedergang der Stadt nach dem Krieg abzuhelfen, bittet die Stadt Hagenau um Bestätigung des...

  • 7.

    Akte 116

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch, eine eventuelle Bitte des Stifts um ein Privileg für den Bau einer Brücke über die Iller bei dem Dorf „Schwartzenbach“ südlich von Kempten...

  • 8.

    Akte 123

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Mandat sine clausula gegen den Entzug des Gnadengelds . Die Witwe trägt vor, die Subdelegierten einer kursächsischen Kommission hätten...

  • 9.

    Akte 152

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Intervention in Rechtsverfahren (Unterhaltszahlungen für das RKG); Bf. Leopold Wilhelm von Halberstadt legt dar, am RKG sei ein Prozeß...

  • 10.

    Akte 153

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung in Schuldenangelegenheit; das Liebfrauenstift in Halberstadt trägt Bf. Leopold Wilhlelm von Halberstadt vor, in Erfahrung...
    ... von den Moratorien ausgenommen werden. Bf. Leopold Wilhelm leitet die Bitte des Liebfrauenstifts an den Kaiser weiter und unterstützt sie....

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie