Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 6 (insgesamt 56 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 41.

    Akte 1107

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1639-1640

    Vorinstanzen:
    ...1. Kaiserliche Kommission unter dem Kurfürsten von Köln bzw. den Subdelegierten Bernhard Wiedenburg, Georg Vogel, Adolf Post, Konrad Penthem und...

    Darin:
    ..., fol. 84v-88r; Mandat der Kommission an die Stadt Bremen, 500 Gulden aus dem Erbe Schneidewindts mit Arrest zu belegen, 1640 02 03 (Abschr.), fol. 312r...

  • 42.

    Akte 1146

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1616-1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Herzog von Bayern und dem Bischof von Regensburg zur Durchsetzung einer Forderung aus dem Heiratsgut...

  • 43.

    Akte 1195

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... schwedischen Diensten sei. Auch die Intervenienten seien inzwischen gestorben. Kl. bitten, eine kaiserliche Kommission damit zu beauftragen, sie in das Erbe...

  • 44.

    Akte 1232

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat sine clausula. Antragst. bittet, eine kaiserliche Kommission mit einer Untersuchung der Zollerhebung in den fraglichen Orten zu beauftragen....

  • 45.

    Akte 1305

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommission einzusetzen, vor der ggf. Einwände vorgebracht werden könnten....

  • 46.

    Akte 1395

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... vom RKG eingesetzten Kommission überprüft. Bekl. bittet, Kl. an Heinrich Raimund Fugger oder an die reichskammergerichtliche Kommission zu weisen....

  • 47.

    Akte 2011

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Der Kaiser habe angeordnet, daß das Urteil vorerst nicht vollstreckt, sondern eine kaiserliche Kommission zur Vermittlung eines Vergleichs eingesetzt...
    ... werden solle. Die Kommission habe ihre Arbeit wegen des Kriegs und des Tods einiger Subdelegierter nicht durchgeführt. Kl. beantragt, entweder die...

  • 48.

    Akte 2652

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbschaft; Antrag auf Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Der Ehemann der Kl. erhebt für sie Anspruch auf...

  • 49.

    Akte 3624

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... katholischen Linie eingesetzte kaiserliche Kommission zur Güte ein Vergleich zustande gekommen. Danach sollte das Stift auch weiterhin durch einen Schaffner...

  • 50.

    Akte 3690

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Dompropstei und gegen die Anstiftung von Untertanen zu Ungehorsam; Gesuch um Schutzbrief und um Restititutions­mandat bzw. um Einsetzung einer Kommission unter...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie