Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 274
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1650
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um das Primogeniturrecht in Hessen-Darmstadt . Landgraf Georg führt aus, sein verstorbener Vater Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt habe...
Darin:
...Erbvertrag zwischen den Hessen-Darmstädter Landgrafen Ludwig (V. von Hessen-Darmstadt), Philipp (III. von Hessen-Butzbach) und Friedrich (I. von...
-
Akte 349
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1651
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Nassau-Hadamar, Fürst Johann Ludwig von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Reichssteuern mit ausstehendem Kriegssold des verstorbenen Ehemannes . Gräfin Agnes trägt vor, der Kaiser habe Graf Johann Ludwig als Lohn für geleistete Dienste...... 1 000 Reichstaler aus den Römermonaten ihrer Grafschaft angewiesen. Als sie mit der Auszahlung der Summe in Rückstand gekommen sei, habe Johann Ludwig einen Juden...
Entscheidungen:
...Befehl an Johann Ludwig, dafür zu sorgen, dass die Inhaftierten entlassen werden und künftig keine Pfändungen dieser Art mehr stattfinden...
-
Akte 478
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1650
Kläger bzw. Antragsteller:
...Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog Philipp Ludwig von...
Entscheidungen:
...Befehl an die lippische Regierung, entweder Philipp Ludwig zu befriedigen oder innerhalb von drei Monaten zu berichten, 1650 01 18 (Konz.), fol. 3rv....
-
Akte 848
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1651
Darin:
... Reichslehens Osthausen, welche dem klagenden katholischen Johann Ludwig Zorn von Bulach zustehe, an dessen lutherische Vetter Nikolaus Konrad, null und nicht sei......, dass diese Hälfte Johann Ludwig zurückgegeben und er in dessen Besitz zu schützen sei, 1641 10 07 (Abschr.), fol. 11r–12v....
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 2 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1637
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1651
(Auswahl entfernen)