Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 7 von 10 (insgesamt 93 Dokumente mit Treffern)
  • 61.

    Akte 825

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. berichtet, Bartholomäus Rottenburg, dem Sohn des Hamburger Ratsmitglieds Johann Rottenburg...
    ..., 180 Reichstaler geliehen zu haben, die in Hamburg zurückgezahlt werden sollten. Da Johann Rottenburg die Rückzahlung verweigere, sehe Antragst. sich gezwungen...

  • 62.

    Akte 825

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1636-1646

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Erfüllung einer Forderung aus arrestierten Geldern des Johann Karl Fuchs von Bimbach...

  • 63.

    Akte 846

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kaiserliches Promotorialschreiben an die Stadt Aachen zur Erteilung der Erlaubnis zum Kupferschlägerhandel für Peter und Johann Ruland...

  • 64.

    Akte 873

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bedrängte Lage des Großpriors des Johanniterordens in Deutschland Hartmann von der Thann und Nachfolge Johann Adolfs von Schwarzenberg als Großprior...

  • 65.

    Akte 906

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1645-1646

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bericht von Johann von Coesfeld über die Beförderung von Post von Linz an die kaiserliche Delegation auf dem Westfälischen Friedenskongress in...

  • 66.

    Akte 911

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bruder, dem verstorbenen Adolf Herzog von Schleswig-Holstein[-Gottorp], bei Johann Dewitt aufgenommenes Darlehen in Höhe von 1000 Reichstalern...

  • 67.

    Akte 991

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1625-1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Befehl an Oberst Johann von Aldringen zur Überführung der Gebeine des Heiligen Norbert von Xanten aus dem Kloster Unser Lieben Frauen zu...

  • 68.

    Akte 1121

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Schweikart Emmerich bittet, ihm zu erlauben, neben seiner Tätigkeit als kaiserlicher Fiskaladvokat am RKG weitere Dienstverhältnisse...

  • 69.

    Akte 1195

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung, auch wegen Erbschaft Kl. legen dar, von Bekl. vor Johann [II.] Pfalzgraf von Pfalz-Zweibrücken beklagt...
    ... Faust von Stromberg aufgenommen habe. Der Pfalzgraf habe das Verfahren an Georg Johann [II.] Pfalzgraf von Pfalz[-Veldenz] und die Stadt Landau als Mitinhaber der...
    ... Herrschaft Gutenberg, wo die für das Darlehen verpfändeten Güter der Kl. lägen, verwiesen. Als Intervenienten auf der Seite der Bekl. hätten sich Johann...

  • 70.

    Akte 1233

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... habe darauf verwiesen, daß ein bestimmtes Lehen Johann Heinrich Caretto bereits zugesprochen worden sei; anschließend sei Octavian Caretto damit belehnt...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie