Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2328

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... abgeordneten kaiserlichen Kommissar, dem Reichshofrat [Johann Heinrich] Nothafft, von ihren Ämtern suspendiert worden, ohne vorher angehört worden zu...

  • 2.

    Akte 2484

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Melchior Kraus, Johann Düssel und Johann Thergathen legen dar, sie hätten erfahren, daß eine Gesandtschaft der Stadt Köln an den...
    ... auszuschließen. Ein Fürbittschreiben des Kurfürsten von Mainz berichtet, Bürgermeister und Rat der Stadt Köln hätten das Geschäft Johann Düssels...

  • 3.

    Akte 2546

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1641-1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hauptmann in Goslar Johann Lafferde, habe mehrere Prozesse gegen Goslarer Bürger angestrengt. Anders als in vergleichbaren Fällen üblich, sei keine...

  • 4.

    Akte 2552

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt/M. erwirkt, in Anerkennung seiner Dienste in der Armee von [Johann t’Serclaes] Graf von...

  • 5.

    Akte 2631

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbansprüchen auf Schloß Altleiningen Kl. beansprucht das Erbe seines kürzlich verstorbenen Bruders Johann...

  • 6.

    Akte 3111

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hamburg Antragst. hatte dargelegt, der von ihm kurzfristig als Kopist beschäftigte Johann Bindenbogen aus Hamburg habe Schmuck und...
    ... Antragst. nicht zu seinem Recht gelangen. Antragst. hatte um ein kaiserliches Patent zur Verhaftung von Johann Bindenbogen gebeten. Später teilt...
    ... Antragst. mit, erfahren zu haben, daß sich Johann Bindenbogen in Flensburg aufhalte. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den...

  • 7.

    Akte 3189

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1636-1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Johann Jakob Grapler Kleidungsstücke und Wertgegenstände zur Aufbewahrung übernommen zu haben. Später habe der Grazer Barbier Johann Michael...

  • 8.

    Akte 3220

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1634-1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Johann Heinrich Primbsy, der zugleich Abt von Murbach und Luders gewesen sei, habe Einkünfte des Klosters Münster dazu verwendet, Schulden der...

  • 9.

    Akte 3236

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1643-1644

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...-hessischen Leibarzts] Dr. Johann Wolff, erwirkten Zahlungsmandaten nicht nachgekommen sei. Antragst. behauptet, er habe den Mandaten angesichts...

  • 10.

    Akte 3237

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1644

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dem ehemaligen Sekretär des Wetterauer Grafenvereins Dr. Johann Hermann Stamm nach einer Klage gegen die Direktoren des Grafenvereins wegen...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie