Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 327
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1629
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Fulda, Abt Johann Bernhard Schenk von Schweinsberg...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Mandat wegen Eingriffen in landesherrliche Rechte (Religion); auf Befehl Abt Johann Bernhards von Fulda ist der Schultheiß von Motten...... die Kirchentür mit der Axt einschlagen. Am 24. Dezember 1628 wird den Einwohnern des Orts von Abt Johann Bernhard befohlen, die Hauptkirche im...... die Übergriffe zu keinem Ergebnis geführt hätten, und bittet ihn deshalb um ein Restitutionsmandat sine clausula. Nachdem Abt Johann Bernhard den...
Entscheidungen:
...Ksl. Befehl an Abt Johann Bernhard, innerhalb von zwei Monaten zu den Vorwürfen Gf. Albrechts Stellung zu nehmen und alle Untertanen des Grafen, die...... er noch in Haft hält, freizulassen, 1629 04 09, (Konz.) fol. 16rv. Ksl. Befehl an Abt Johann Bernhard, sich Gf. Albrecht gegenüber den...
-
Akte 435
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1628
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hamburg, Stadt/Tilly, Gf. Johann Tserclaes von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... errichten und auf dem Fluß keine Kriegsschiffe zu stationieren, um die freie Schiffahrt und den Handel nicht zu beeinträchtigen, erklärt Gf. Johann Tserclaes...
-
Akte 549
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1628
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... verzichtet. Simon Welter, der Hofmeister Hartens, ersucht den Kaiser im Namen seines Herrn, an Stelle des Obristen Johann von Aldringen Gf. Georg Ludwig von...
Entscheidungen:
...Eine Kommission einzurichten und Johann von Aldringen damit zu beauftragen, eine gütliche Einigung zwischen den Parteien auszuhandeln. Im Fall des...
Darin:
.... Kop.) fol. 21r–23r. Fürbittschreiben Dr. Johann Wenzels für Kaspar von Buchwald, 1627 12 21, (Orig.) fol. 5r–6v. Befehl Aldringens an den Hauptmann des...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 1 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1628
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1631
(Auswahl entfernen)