Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 2673
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1629
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Nichteinhaltung eines Vergleichs über Schuldenrückzahlung; Antrag auf kaiserliches Mandat Die Mutter der Kl....... bezieht sich auf ein kaiserliches Mandat, in dem Bekl. auf Antrag Hans Ludwigs von Lichtenstein die Begleichung einer Reihe von Schuldforderungen...... Mandat für den Fall des Zuwiderhandelns vorgesehenen Strafzahlung zu verurteilen und ein schärferes Zahlungsmandat auszufertigen....
-
Akte 2703
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1631-1632
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Leitung einer Stiftung und Erbschaft; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. beansprucht als ältester männlicher...... derzeitigen Verwalter der Stiftung, zu fordern. Später beantragt Kl. ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. (1), die Dokumente an Beauftragte des Kl...
-
Akte 2775
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1630
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... im Jahr 1628 erwirktes kaiserliches Mandat gegen Bekl. (1), in dem Bekl. (1) aufgefordert worden seien, von den Untertanen der Kl....... Zum einen richte sich das Mandat ausschließlich gegen Bekl. (1). Zum anderen gehöre Graufthal nicht, wie von Kl. behauptet, zum Kloster Lixheim...... und sei nicht im rechtmäßigen Besitz der Kl. Der Intervenient bittet, das Mandat und alle darauf zurückgehenden Verfügungen zu kassieren und...
-
Akte 2794
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1630
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Restitution der Kartause Grünau sowie Entzugs von Dörfern; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. berichten, bei der...... kaiserlichen Mandat eingeräumt worden sei, noch nicht verstrichen sei. Kl. bitten, die Angelegenheit als Religionssache an das RKG oder eine...... ihrer Stellungnahme zu dem Mandat zu verlängern. Darüber hinaus beschuldigen Kl. Bekl. (2), drei Dörfer in der Grafschaft Wertheim gewaltsam...... in seinen Besitz gebracht zu haben. Kl. bitten, Bekl. in einem kaiserlichen Mandat anzuweisen, die Dörfer zurückzugeben. Des weiteren...
-
Akte 2833
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1629
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. macht eine Forderung in Höhe von 6000 Reichstalern zuzüglich......-altenburgische Landschaft verwiesen worden. Einen später ausgehandelten Vergleich habe Bekl. nicht eingehalten. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat...
-
Akte 3085
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1628-1630
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... kaiserliches Mandat sowie Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. beschuldigt Bekl., ihn zweimal ungerechtfertigt zu jeweils fünfjährigem....... Darüber hinaus beantragt er ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., ihm eine Bestätigung auszustellen, wonach nichts gegen ihn vorliege, und sich...
-
Akte 3143
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1636
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Mandat Kl. berichtet, Bekl. (1) hätten ihn aufgrund eines angeblich gegen ihn ergangenen Urteils (1633) aufgefordert, eine Strafzahlung in Höhe von...... Mandat sine clausula gegen Bekl., die Zahlungsbefehle zurückzunehmen (Bekl. (1)), die Beschlagnahme aufzuheben (Bekl. (2)) und für die Rückgabe...
-
Akte 3286
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1629-1631
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Erbschaft bzw. Abfindung; Antrag auf kaiserliches Mandat; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. führt aus...... Stiftungskapital des Klosters Holz nicht ausreiche, zusätzliche Nonnen zu unterhalten. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., ihre und ihrer...
-
Akte 4023
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 4
Zeitraum: 1630
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Gesuch um Mandat sine clausula zur Bezahlung einer auf dem Gut Kronheim lastenden, auf den Vorbesitzer Oberst Johann Philipp Fuchs von Bimbach...... mittlerweile auf ihre Mündel übergegangen sei, mit schlechter Münze zu begleichen, wogegen Kläger ein Mandat des Reichskammergerichts erwirkt hätten. Fuchs sei...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Kategorie Verfahrensgegenstand / Beschreibung
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1627
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1636
(Auswahl entfernen)