Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 6 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 706

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Giech, [Hans] Joachim von; Giech, Wilhelm von; Giech, Hans Christoph von; Giech, Wolf Achaz von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Lehens; Kl. berichten, der zur Grafschaft Castell gehörende Große und Kleine Zehnt von Burg­ellern sei als Mannlehen an Hans...
    ... Georg von Giech und seine männlichen Leibes­erben verliehen worden. Nach dessen Tod habe sein Sohn Hans Erhard die Einkünfte aus dem Lehen eingezogen. Mit...
    ... dem Tod Hans Erhards, der keine Söhne gehabt habe, sei das Lehen an die Grafen von Castell zurückgefallen. Deswegen hätten Kl. den Dompropst von Bamberg...
    ... dem Lehen handle es sich um ein Stammlehen der Familie von Giech, das ihnen als Agnaten Hans Erhards von Giech zustehe. Mit einem Dekret des Dompropsts...

  • 2.

    Akte 796

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Spieß, Hans, Bürger der Stadt Frankfurt/M....

  • 3.

    Akte 820

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nestvogel, Hans, Bürger der Stadt Saalburg...

  • 4.

    Akte 826

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Creitzenacher, Hans Wolf, Leutnant in der kaiserlichen Armee...

  • 5.

    Akte 869

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...pro immissione in die ihr von ihren vettern herzogen Adolph Fridrich und Hans ­Albrecht [von Mecklenburg] sub clausula constituti possessorii pro...

  • 6.

    Akte 901

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1629

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Vormundschaft gestellter Vater noch am Leben sei. Nachdem Kl. das Gut drei Jahre lang innegehabt habe, sei nun sein jüngerer Bruder Hans Balthasar an der Reihe...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie