Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 14 (insgesamt 134 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 223

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 1000 Reichstaler Harnisch und Waffen bei dem Hamburger Plattner Ludwig König bestellt, die von diesem aber nicht geliefert worden seien. Daraufhin habe Luttersam...

  • 12.

    Akte 227

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1626-1651

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ... von; Wernau, Ludwig von; Memmingen, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...; umgeschrieben auf Bischof Heinrich V. von Augsburg und Herzog Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard, 1629 03 29 (Abschr.), fol. 27r-28v; desgl. auf...

  • 13.

    Akte 238

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1624

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rechberg, Kaspar Bernhard, Ludwig Friedrich, Wolf, Johann Sigismund, Johann Wolf, Anna, Eva, Margarethe, Veronika und Kunigunde, Kinder der...

  • 14.

    Akte 247

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1625

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Darmstadt, Landgraf Ludwig V. von...

    Entscheidungen:
    ...An Landgraf Ludwig: Johann ist unter Wahrung des brüderlichen Erbvertrags mit Datum des Reskripts für volljährig erklärt, worüber noch eine...

  • 15.

    Akte 249

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1629

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Gut Kürnbach von Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt zu Lehen getragen. Im Jahr 1599 sei Sternenfels ohne männliche Erben gestorben. Der Landgraf...

  • 16.

    Akte 250

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1585, 1635

    Darin:
    ...–177v; Kaufvertrag zwischen Albrecht von Adelsheim und Ludwig Kasimir Graf von Hohenlohe[-Neuenstein] über adelsheimische Güter einschließlich des...

  • 17.

    Akte 281

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1623-1631

    Darin:
    ...-200v; Schreiben von Graf Philipp Wolfgang von Hanau-Lichtenberg an Fürst Ludwig von Pfalzburg, betreffend die Abgaben Hanauer Untertanen in Graufthal...

  • 18.

    Akte 298

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Praunheim (Pfraunheim), Heinrich Ludwig von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nassau-Saarbrücken, Graf Wilhelm Ludwig von; Bodecker, Johann, Kaufmann aus Frankfurt am Main...

  • 19.

    Akte 326

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1622

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nassau-Weilburg, Gf. Ludwig II. von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... um Unterstützung an Gf. Ludwig II. von Nassau-Weilburg als den zuständigen Lehensherren gewendet. Dieser habe jedoch vor einer Entscheidung die Vorlage...
    ... geführt. Da die Vormünder befürchten, Gf. Ludwig II. versuche, den Vorgang endlos zu verschleppen, bitten sie den Kaiser um einen Kommissionsauftrag zu Güte...

  • 20.

    Akte 335

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Darin:
    ... für Gf. Albrecht, Gf. Philipp Moritz, Gf. Wilhelm Reinhard, Gf. Heinrich Ludwig und Gf. Jakob Johann von Hanau-Münzenberg und Gf. Johann Reinhard I. von...
    .... Heinrich Ludwig, Gf. Friedrich Ludwig, Gf. Jakob Johann von Hanau-Münzenberg und Gf. Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg, 1623 12 22, fol. 15rv...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie