Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 7 von 12 (insgesamt 114 Dokumente mit Treffern)
  • 61.

    Akte 853

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1617-1671

    Darin:
    .... Schreibens an Hans Ludwigen von Hagen, daß er dem Schönwetter das Nachtrucken über die Relationes Historicas einstelle [...]“, fol. 75r-76v; „Copia...

  • 62.

    Akte 861

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1702

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Paar, Grafen/Freiherren Hans Christoph, Ferdinand, Karl, Peter Ernst und Karl Joseph von, als kaiserliche Hofpostmeister...

    Darin:
    ... Minister und Amtsträger nicht zu behindern, undat. (Abschr.), 594/1 fol. 120r; Kaiser Ferdinand II. verleiht Hans Christoph von Paar das Hofpostmeisteramt...
    ... durch den Kurfürsten von Mainz, 1641 06 17, 594/1 fol. 140r-142v; Vertrag zur Übernahme des Hofpostamtes zwischen Hans Christoph von Paar und Hans Jakob...

  • 63.

    Akte 869

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...pro immissione in die ihr von ihren vettern herzogen Adolph Fridrich und Hans ­Albrecht [von Mecklenburg] sub clausula constituti possessorii pro...

  • 64.

    Akte 901

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1629

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Vormundschaft gestellter Vater noch am Leben sei. Nachdem Kl. das Gut drei Jahre lang innegehabt habe, sei nun sein jüngerer Bruder Hans Balthasar an der Reihe...

  • 65.

    Akte 907

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Isenburg, Hans Otto von...

    RHR-Agenten:
    ...Hans Otto: Burgdorf, Jeremias Pistorius von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bestimmt worden seien, widerrechtlich in seinen Besitz genommen. Gegen dieses „spolium“ habe er, Hans Otto, beim Reichskammergericht geklagt und ein Mandat...

  • 66.

    Akte 924

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1625

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lutz von Lützenhardt, Hans Christoph, fürstlich württembergischer Rat und Sekretär des Schwäbischen Kreises, und andere Gläubiger des Schwäbischen...

  • 67.

    Akte 1007

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1622

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Einkünften aus einem Legat Kl. berichtet, Hans Claus, der erste Ehemann seiner Ehefrau Anna Maria, habe im Jahr 1616 ein...
    ... Einkünfte aus einem Legat Ludwig Wagners, eines Onkels von Hans Claus, in Höhe von 2000 Reichstalern gehört. Entsprechend dem Wunsch Wagners, daß das Legat...
    ... eingezogen und für dessen Erziehung verwendet. Erst anläßlich der geplanten Heirat der Witwe mit Kl. hätten Michael, Hans Jakob, Georg Ludwig und Hans...
    ... Christoph Claus, die Brüder von Hans Claus, alle Bürger der Stadt Ulm, Anspruch auf das Legat erhoben und ein vorläufiges Verbot der Heirat durch Bekl...

    Darin:
    ...Testament von Hans Claus, Bürger der Stadt Ulm 1616 07 01, fol. 888r–894v; Vergleich zwischen Veit Marthaler, Ratsmitglied in Ulm, sowie Heinrich...
    ... Kl. contra Claus, Hans Jakob, Georg Ludwig, Michael und Hans Christoph), fol. 883r, 879r–883v; Pflegamtsprotokoll der Stadt Ulm 1620 02 10 (Auszug...

  • 68.

    Akte 1018

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Eberstein, Hans Jakob [II.] Graf von...

  • 69.

    Akte 1088

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1640

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Lospühler, Hans, und Konsorten, als Erben des verstorbenen Georg Felber aus Straßwalchen...

  • 70.

    Akte 1146

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1616-1642

    Darin:
    ...-155v; Inventar der Verlassenschaft Hans Hallers in Venedig, fol. 129r-136v; Bericht der Stadt Regensburg, 1619 01 03/1618 12 24, fol. 189r-200v; Bericht...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie