Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 10 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2286

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dar, er habe erfahren, daß Hans Wenering und die Erben von Johann de Bayer in Stade ihn bei seiner nächsten Reise nach Frankfurt/M. wegen...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Stadt Frankfurt/M., Hans Wenering und die Erben von Johann de Bayer ab- und an die zuständige Instanz zu weisen...

  • 2.

    Akte 2306

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1614-1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kleber, Hans, aus Kaufbeuren...

  • 3.

    Akte 2341

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., vor dem Stadtgericht in Essingen einen Prozeß gegen die ehemals wöllwarthischen Vögte Georg und Hans Kaspar Franck zu führen. Die beiden...

  • 4.

    Akte 2486

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Krause, Hans Georg...

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Hugo Rehlinger über 122 Meißnische Taler zugunsten des kaiserlichen Hartschiers Hans Feller, mit Zustimmung von...

  • 5.

    Akte 2499

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1616-1617

    Darin:
    ... 1585 01 23, fol. 284r–285v; Zustimmungserklärung von Bartholomäus Prenner und Hans Jakob Haller von Hallerstein als Vormünder des Sohns von Hieronymus...

  • 6.

    Akte 2672

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lichtenstein, Hans Ludwig von...

  • 7.

    Akte 3057

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1610-1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Meinl (Meindel), Hans Georg, Ratsmitglied, später Gerichtsältester, später Bürgermeister, Bürger der Stadt Eger...

  • 8.

    Akte 3127

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... als Erben eingesetzt habe. Sollten diese ohne männliche Nachkommen sterben, sollte der Besitz an den Vater des Kl. Hans von Möllendorff bzw...

  • 9.

    Akte 3279

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1619-1620

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Neuhaus, Dorothea von, geb. Schad von Mittelbiberach, Witwe (1); Reitenau, Hans Werner von (2)...

    Darin:
    ...Vergleich zwischen den Brüdern Johann Joachim Schad von Mittelbiberach, Dompropst in Konstanz, Hans Philipp Schad von Mittelbiberach...
    ..., kaiserlicher Rat, und Hans Georg Schad von Mittelbiberach, fürstlicher Pfleger in Waltsach, als Inhaber von Obersulmetingen auf der einen und Lic...

  • 10.

    Akte 3361

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1600-1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Leopold [Frhr.] von Stralendorff und Hans Ludwig von Ulm, den Reichshofrat Dr. [Johann] Matthias Wacker [von Wackenfels] sowie Königin [Anna geb...

    Entscheidungen:
    ... Geleitbrief für Leonhard Jäger, Hans Großkopf und Hans Dreder als Abgeordnete der Kl. (1) mit dem Auftrag der Sollizitatur der Wiedereinlösung der...
    ..., Kaution zu leisten, sowie auf kaiserliche Ladung der Bekl. (2)) 1603 02 07, K. 20 fol. 693rv; Kaiserlicher Befehl an Reichshofrat Hans Ludwig...

    Darin:
    ... Rohrbach am Gießhübel und Landshausen für Hans Krauten und Martin Rupert für Verhandlungen vor kaiserlicher Kommission) 1597 05 20 (Ausfertigung), K. 20 fol...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie