Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 17 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1007

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1622

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Einkünften aus einem Legat Kl. berichtet, Hans Claus, der erste Ehemann seiner Ehefrau Anna Maria, habe im Jahr 1616 ein...
    ... Einkünfte aus einem Legat Ludwig Wagners, eines Onkels von Hans Claus, in Höhe von 2000 Reichstalern gehört. Entsprechend dem Wunsch Wagners, daß das Legat...
    ... eingezogen und für dessen Erziehung verwendet. Erst anläßlich der geplanten Heirat der Witwe mit Kl. hätten Michael, Hans Jakob, Georg Ludwig und Hans...
    ... Christoph Claus, die Brüder von Hans Claus, alle Bürger der Stadt Ulm, Anspruch auf das Legat erhoben und ein vorläufiges Verbot der Heirat durch Bekl...

    Darin:
    ...Testament von Hans Claus, Bürger der Stadt Ulm 1616 07 01, fol. 888r–894v; Vergleich zwischen Veit Marthaler, Ratsmitglied in Ulm, sowie Heinrich...
    ... Kl. contra Claus, Hans Jakob, Georg Ludwig, Michael und Hans Christoph), fol. 883r, 879r–883v; Pflegamtsprotokoll der Stadt Ulm 1620 02 10 (Auszug...

  • 2.

    Akte 1018

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Eberstein, Hans Jakob [II.] Graf von...

  • 3.

    Akte 1067

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schadensersatzes Kl. berichtet, ihr Ehemann Hans Jakob Ochs, Kaufmann und Bürger der Stadt Schaffhausen, habe sich mit...

  • 4.

    Akte 1190

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1623

    Darin:
    ... Hofzahlmeisters Joachim Hueber an Hofkammer sowie des kaiserlichen Rechnungsdieners in der Hofbuchhalterei Hans Imfeld an kaiserlichen Geheimen Rat Karl [I.] Fürst...

  • 5.

    Akte 1221

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Magdeburg Johann (Hans) Becker, gegenüber dem kurfürstlich-brandenburgischen Fiskal in Berlin Dr. iur. Nikolaus Teuscher in Höhe von 71 Reichstalern. Johann...

  • 6.

    Akte 1258

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Zustellung eines kaiserlichen Mandats in Zollsachen an Johann Pfalzgraf von Pfalz-Veldenz sei veranlaßt. Vor der Zustellung einer kaiserlichen Ladung an Hans...

  • 7.

    Akte 1287

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Florey, Hans, Hartschier der kaiserlichen Leibgarde, Bürger der Stadt Prag...

  • 8.

    Akte 1288

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Florey, Hans, Hartschier der kaiserlichen Leibgarde, Bürger der Stadt Prag...

  • 9.

    Akte 1316

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1620

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schönwetter, Hans Theobald, Buchdrucker, aus Frankfurt/M....

  • 10.

    Akte 1561

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Geyser, Hans Konrad, Bürger der Stadt Tübingen...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie