Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 25 (insgesamt 244 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1612-1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reibold zu Neundorf, Netzschkau, Rößnitz und Kloschwitz, Joachim, Christoph und Hans von, Brüder; Wenzel, Johann, Dr. jur., Reichshoffiskal...

  • 2.

    Akte 36

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1654-1682

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ranft von Wiesenthal, Johann Christoph, Generalwachtmeister, später: Ranft von Wiesenthal, Maria Appolonia und Paul Christoph, seine Kinder und Erben...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Kempten, sich wegen der rückständigen Auszahlung der Stadtsteuern innerhalb von zwei Monaten mit Johann Christoph zu vergleichen...

    Darin:
    ... 225 Pfund Heller seinem Kammerdiener Christoph Ranft auf Lebenszeit an, 1600 10 15 (Abschr.), fol. 4r-5r; ders. bestimmt, dass der Bezug der Steuer nach dem...
    ... Tod des Christoph Ranft auf Lebenszeit auf dessen Sohn Johann Christoph übergehen soll, 1602 06 18 (Abschr.), fol. 6rv; Verzeichnis der Prozesskosten...

  • 3.

    Akte 42

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1614-1616

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Speyer, Bischof Philipp Christoph von...

  • 4.

    Akte 44

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1640-1641

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Perger, Johanna, aus Breslau, für ihre Kinder Johann Christoph (Student der Rechtswissenschaft) und Sophie Elisabeth, vertreten durch den Kurator...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil, betreffend das Erbe von Christoph Perger aus Linz (Schwiegervater der Klägerin)...

    Darin:
    ...Vergleich zwischen Sara Perger, geborener Kölbl, Zacharias Nettelbeck und seiner Frau Polixena sowie Christoph Ehrenreich und Katharina Perger über...
    ... das Erbe von Christoph Perger, 1629 08 19/29 (Abschr.), fol. 46r-51v; Verzeichnis der von Christoph Perger hinterlassenen Schulden und Bargelder, fol...

  • 5.

    Akte 52

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1623

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Bibra zu Irmelshausen, Hans Caspar, Hans Erhard und Hans Christoph von, Brüder...

  • 6.

    Akte 53

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1623

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Schiedsspruch Bischof Johann Philipps von Bamberg zwischen Christoph von Wallenrod (Streitauer Linie) als Vertreter seiner Frau Dorothea Susanna von...

  • 7.

    Akte 76

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1624

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hofer, Wolf Christoph...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Fristverlängerung in Schuldenangelegenheit; Wolf Christoph Hofer hat von dem „Rebellen“ Christoph von Dohna ein verzinsliches Darlehen...

  • 8.

    Akte 77

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1653-1674

    Darin:
    ... einer Auseinandersetzung mit den dortigen Kaufleuten Jakob und Anton Christoph Schorer, 1674, fol. 116r-118v....

  • 9.

    Akte 103

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1633-1634

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Promotorialschreiben an das Domkapitel Bamberg zur Sicherung pappenheimischer Ansprüche auf Güter von Hans Christoph Stibar sowie zur...

  • 10.

    Akte 104

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Credenzschreiben zur kaiserlichen Audienz für seinen Bruder ­Johann ­Christoph Giel von Gielsberg, Kemptener Rat und Pfleger in Hohenthann...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie