Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 13 (insgesamt 129 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfeiffer, David, kursächsischer Rat; Pfeiffer, Johann, dessen Bruder; später David Pfeiffer (Sohn des vorgenannten David) und dessen Söhne Christian...

    Entscheidungen:
    ...Lehnsbrief für Johann Friedrich Gotzmann über Güter an den Flüssen Schwabach und Pegnitz sowie in Lauf, Hersbruck und Hartmannshof, 1578 08 25 (Konz...

    Darin:
    ... Maximilian II. verleiht Pfeiffer die Expektanz auf die Reichslehen von Johann Friedrich Gotzmann, u. a. in Mausgesees, 1576 03 24 (Abschr.), fol. 12r-18v...
    ...; Bestätigung der Expektanz durch Kaiser Rudolf II., 1578 06 17 (Abschr.), fol. 19r-28r; Gesuch von Johann Friedrich Gotzmann um Konsens zur finanziellen...
    ... II. für Wolfgang Jakob Stromer, 1581 (Abschr.), fol. 51v-53r; der Nürnberger Schultheiß Konrad Groß bezeugt den Verkauf von Mausgesees durch Johann von...
    ... von Johann Friedrich Gotzmann zu verleihen, 1605, fol. 93rv, wiederholt für Wolfgang Friedrich und Philipp Jakob Stromer, 1616 10 26, fol. 176rv...

  • 12.

    Akte 216

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1585-1641

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...(1) Rechberg, Johann, Kaspar Bernhard, Johann Gebhard und Haug Erkinger von, Brüder; Ellwangen, Fürstpropstei, Propst Wolfgang; (2) Ellwangen...
    ..., Fürstpropstei, Propst Johann Jakob...

  • 13.

    Akte 233

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1615

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bemelberg, Konrad [XII.] Frhr. von; Bemelberg, Johann Frhr. von...

  • 14.

    Akte 297

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1615

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um den Durchgang zwischen dem Haus des ehemaligen Reichsvizekanzlers Johann Wolfgang Freimann und dem Stift Alte Kapelle sowie Vorschlag, im...

  • 15.

    Akte 302

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1617

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Erkinger von Seinsheim, Johann...

  • 16.

    Akte 311

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1616

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Herschberger (Hörsperger), Johann Konrad, gräflich-oettingenscher Amtmann...

  • 17.

    Akte 314

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1615-1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzungen zwischen Bischof Albert IV., Stadt, Abt Johann Jakob Albus sowie insbesondere dem als Koadjutor eingesetzen Abt Benedikt Algaeus...

    Darin:
    .... befiehlt der Stadt Regensburg, nichts das Schottenkloster betr. zu unternehmen und Bischof Johann III. von Regensburg als Visitator dess. anzuerkennen...
    ..., 1518 07 30 (Abschr.), fol. 17r-18v; Urkunden zur Frage der Beibehaltung des alten Abts gegen die Ansprüche des vom Papst favorisierten Schotten Johann Thonson von...

  • 18.

    Akte 315

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1618

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nassau, Graf Johann der Ältere von...

  • 19.

    Akte 322

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1616

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Bischof ­Johann Gottfried I. von Bamberg, das Katharinenspital anzuhalten, Kupfers Gut zu verkaufen und ihm nach Abzug des Betrags für die...

    Darin:
    ...Bericht Bischof ­Johann Gottfrieds I. von Bamberg, 1616 05 25 (Ausf.), fol. 1r –10v, darin: Bericht der Pfleger des Katharinenspitals Linhard Winheim...
    ... und ­Johann Weißmantel über Kupfers devianten Lebenswandel, die Vernachlässigung seines Guts, seine Schulden, seinen Widerstand gegen den angeordneten...

  • 20.

    Akte 323

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Darin:
    ...Kommissionsauftrag an Graf Johann III. von Ostfriesland, Graf von Rietberg, und Bernhard Putz, den Erbstreit zu untersuchen und die Akten samt...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie