Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 27 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2213

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kammann, Johann der Ältere, aus Hamburg...

  • 2.

    Akte 2216

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1620

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...[Kämmerer von Worms gen.] von Dalberg, Wolf Johann...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Kurfürst von Köln für die Aufnahme von dessen Sohn Wolf Johann in kaiserliche Dienste ein....

    Darin:
    ...Empfehlungsschreiben des Bischofs von Worms für Wolf Johann [Kämmerer von Worms gen.] von Dalberg 1620 09 25, fol. 189r–190v...
    ...; Empfehlungsschreiben Ferdinands [Herzog von Bayern] Kurfürst von Köln für Wolf Johann [Kämmerer von Worms gen.] von Dalberg 1620 10 16, fol. 193r–194v...
    ...; Empfehlungsschreiben des Bischofs von Speyer für Wolf Johann [Kämmerer von Worms gen.] von Dalberg 1620 10 22, fol. 191r–192v...

  • 3.

    Akte 2286

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dar, er habe erfahren, daß Hans Wenering und die Erben von Johann de Bayer in Stade ihn bei seiner nächsten Reise nach Frankfurt/M. wegen...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Stadt Frankfurt/M., Hans Wenering und die Erben von Johann de Bayer ab- und an die zuständige Instanz zu weisen...

  • 4.

    Akte 2447

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1616

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Württemberg, Johann Friedrich Herzog von...

  • 5.

    Akte 2449

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1615-1616

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Württemberg, Johann Friedrich Herzog von...

  • 6.

    Akte 2483

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kraus, Johann Friedrich, pfalzgräflicher Kammerrat, für ihn [Pfalz-Neuburg], Wolfgang Wilhelm Pfalzgraf von...

  • 7.

    Akte 2509

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1615-1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kronberg, Johann Eberhard von, Burggraf der Burg Friedberg...

  • 8.

    Akte 2717

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1607-1617

    RHR-Agenten:
    ...Kl.: Sternberg, Johann (1612)...

    Darin:
    ...; Ernennung von Johann Meyer aus Lemgo zum Notar durch den Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Rostock Dr. iur. Johann Sibrand...
    ... Hofgericht Simon Schwarz und Dr. iur. Johann Erpbrockhausen, außerdem von Dr. Konrad Neubecker (Appellation der Bekl. gegen ihre Ladung vor das...

  • 9.

    Akte 2850

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Machen, Johann, aus Frankfurt/M....

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Antragst. hatte ein Fürbittschreiben [Johann Georgs I.] Kurfürst von Sachsen zu seinen Gunsten vorgelegt....

  • 10.

    Akte 2861

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1615-1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rechte Christian Steinacker, Johann Treger (Dreher) und Kaspar Alemann drei neue Schöffen gewählt zu haben. Die Kandidaten hätten gemäß Herkommen...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an [Johann Georg I.] Kurfürst von Sachsen 1616 04 20, fol. 431r–432v...

    Darin:
    ...–429v; Bestätigung von Christian Steinacker, Johann Treger und Kaspar Alemann als Schöffen durch Administrator des Erzstifts Magdeburg...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie