Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 17 (insgesamt 163 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 138

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1677-1679

    Entscheidungen:
    ... für Büsselius bereit stehenden 400 Gulden diesem nicht auszuzahlen, 1678 08 26 (Konz.), fol. 128r-129r; Dekret an die Hofkammer über die Freigabe des...

    Darin:
    ...Schuldschein des Büsselius über 150 vom Kläger geliehene Gulden, rückzahlbar 1675 04 23, "sobalden deß [...] Fürst Carls von Lichtenstein Gefäll aus...
    ... über dessen mit 2.000 Gulden zu entlohnende Aufgabe der Errichtung und Führung von Stahlwerken für anderthalb Jahre, 1674 10 31 (Abschr.), fol. 147r-148v...
    ...; Retz tritt seine Forderung an Büsselius in Höhe von 200 Gulden samt der seit dem Fälligkeitsdatum aufgelaufenen Zinsen an die Augustiner-Barfüßer...

  • 42.

    Akte 139

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1688-1690

    Darin:
    ...Schuldschein des Beklagten über 980 dem Kläger schuldige und innerhalb von zwei Monaten rückzahlbare Gulden, 1687 02 03 (Abschr.), fol. 5r-6r...

  • 43.

    Akte 142

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1621

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Belegung der Stadt mit einem Strafgeld von 1.000 Gulden bzw. um Auslieferung des Ravensburger evangelischen Predigers Magister Johann...

  • 44.

    Akte 146

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1620-1621

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch, die von der Stadt Ravensburg erhobene Forderung nach Erstattung von Einquartierungskosten von 5.449 Gulden nach Vorschlag der Stadt mit einem...

  • 45.

    Akte 149

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Verschonung mit der Auszahlung einer Anweisung an den Abt von St. Blasius in Höhe von 12.152 Gulden oder um Abzug dieser Summe von...

  • 46.

    Akte 153

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1662-1665

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Erfüllung von Forderungen betr. eine im Besitz des Ravensburger Spitals befindliche Kemptener Schuldverschreibung über 2.000 Gulden...

  • 47.

    Akte 157

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1668-1676

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Erfüllung von Forderungen aus einer Schuldverschreibung von 1607 über 3.000 Gulden...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung des Grafen Friedrich von Fürstenberg-Heiligenberg über 3.000 Gulden gegenüber Anna Barbara und Benedikta Roner mit Pfandsetzung...

  • 48.

    Akte 180

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1646-1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Quittierung von 3.000 von den neuen Besitzer der Lehen hinterlegten Gulden als Bezahlung für Meliorationen...

  • 49.

    Akte 181

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1720-1723

    Darin:
    ... 12.000 Gulden, 1694 04 06 (Abschr.), fol. 17r-203; Verzeichnis der Pertinenzen des Guts, 1694 04 11 (Abschr.), fol. 20v-22r; Befehl des Appellaten an seinen...

  • 50.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1646-1651

    Darin:
    ...Appellationsinstrument, 1646 10 21 (Ausf.), fol. 5r-6v; vorinstanzliches Urteil: Reck muss bei Strafe von 1.000 Gulden innerhalb von drei Tagen einen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie