Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 12 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1157

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1615

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kaiser Rudolfs II. an seinen Schwager Hans Jakob Hatzenberg, Rat Maximilians [III.] Erzherzog von Österreich, abgetreten. Nach dem Tod Hatzenbergs hätten...
    ... Hatzenberg, den Sohn und Erben Hans Jakob Hatzenbergs, zu leisten....

  • 2.

    Akte 1205

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ferber, Hans, Kaufmann, Bürger der Stadt Hof [Saale], Erben...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Rechtsverweigerung Kl. berichten, ihr inzwischen verstorbener Vater Hans Ferber habe 1578 die sog. Holzmühle an der Saale...

  • 3.

    Akte 1207

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1615

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ferich, Hans, ehemaliger Trabant in der kaiserlichen Leibgarde...

  • 4.

    Akte 1222

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1615

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Lehenssache Antragst. legt dar, er habe den sog. Wirtshof in Schnittlingen in der Herrschaft Weißenstein von Hans...
    ... von Rechberg gekauft und viele Jahre lang genutzt. Nach dem Tod Ernsts [Frhr.] von Rechberg, des Erben von Hans von Rechberg, sei die Herrschaft...

  • 5.

    Akte 1353

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1615

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Freiberg, Werner Philipp von; Freiberg, Hans Hektor von; Freiberg, Günter Ferdinand von; Freiberg, Heinrich Wilhelm von, Brüder...

  • 6.

    Akte 1356

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Freiberg-Achstetten, Hans Georg von...

  • 7.

    Akte 1401

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Darin:
    ...Bestätigung von Pfleger, Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg über Tätigkeit des Vaters des Antragst. Hans Fronmiller im Rat und als...

  • 8.

    Akte 1829

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Gnadengeld nur auszahlen, wenn sie zugunsten ihres Sohns auf die 2000 Taler verzichte. Antragst. wendet sich auch an den Reichsvizekanzler Hans Ludwig von Ulm....

  • 9.

    Akte 1929

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Heussenstein, Hans Georg von, ehemaliger kaiserlicher Rat, Kämmerer und Präsident der Niederösterreichischen Kammer, ältester Sohn...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Empfehlung in Erbschaftssache Ein kaiserliches Schreiben an den Kurfürsten von Mainz setzt sich für den ältesten Sohn Hans Georgs von Heussenstein...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Empfehlungsschreiben an [Johann Schweickart von Kronberg] Kurfürst von Mainz zugunsten des ältesten Sohns von Hans Georg von...

  • 10.

    Akte 1932

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Beschuldigung in Tötungsdelikt Antragst. führt aus, von dem inzwischen hingerichteten Mörder und Dieb Hans...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie