Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 9 von 16 (insgesamt 153 Dokumente mit Treffern)
  • 81.

    Akte 843

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1604-1626

    Darin:
    ... II. für Lamoral von Taxis über das Reichspostmeisteramt, 1621 04 27, 590/1 fol. 54r-56v; Fürbittschreiben von Herzog Johann Wilhelm von Jülich-Kleve...
    ... von Manderscheid und Johann von der Hövelich, 1624 06 02, 590/1 fol. 547r-561v; Bericht der Stadt Köln, 1624 12 07, 590/1 fol. 664r-666v; Druckschriften...

  • 82.

    Akte 849

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1633

    Darin:
    ...Information zum Streitverlauf, undat., fol. 3r-6v; Dr. jur. Endres Forstenhäuser quittiert als Bevollmächtigter des Johann Philipp Fuchs von Bimbach...
    ...; Bischof Johann Christoph von Eichstätt weist als Inhaber des Guts Cronheim alle Forderungen Rulands ab, 1631 07 13 (Ausf.), fol. 18r-19v; Ladung des...
    ... Hofgerichts Rottweil an Johann Karl Fuchs von Bimbach und Dr. jur. Johann Georg Forstenhäuser (Sohn des Endres Forstenhäuser), Syndikus der Stadt Weißenburg in...
    ... Bayern, 1629 (Abschr.), fol. 20r-25v; Johann Karl Fuchs von Bimbach bekundet, wie die aus dem Verkauf der Güter in Unterschwaningen und Rechenberg...
    .... Johann Söldner um Beförderung der Ausstellung eines Mandats, 1632 02 07 (Ausf.), fol. 48r-49v....

  • 83.

    Akte 853

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1617-1671

    Darin:
    ...Beschwerde Leonhards von Taxis gegen den Frankfurter Postmeister Johann von den Birghden wegen unerlaubten Zeitungsdrucks, undat., fol. 3r-8v...

  • 84.

    Akte 857

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627

    Darin:
    ... und ­Johann ­Dietrich von Löwenstein-Wertheim über die gemeinsame Regierung der Grafschaft ­Wertheim nach dem Tod des Vaters ­Ludwig III. von Löwenstein...

  • 85.

    Akte 861

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1702

    Darin:
    ...Beschwerde des Postmeisters Johann Anton Ponzon gegen den Grafen von Paar wegen Eingriffen in die Postbeförderung während des Kurfürstentages von...
    ... 1640, 1640, 594/1 fol. 18r-19v; Gutachten von Reichshofrat Johann Heinrich Notthafft von Wernberg über die Neubesetzung des Hofpostmeisteramtes, 1641, 594/1 fol. 76r-78v...
    ... Johann Paul Hocher, 1665 11 29, 594/1 fol. 541r-542v, 1665 12 13, 594/1 fol. 549r-550v; Lehnsbrief Kaiser Ferdinands III. für Graf Karl von Paar über das...

  • 86.

    Akte 862

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Darin:
    ... des Johanniterordens in Deutschland Johann Friedrich Hund von Saulheim, 1620 07 08 (Abschr.), fol. 11v–12r; Allgemeines strafbewährtes Mandat gegen die...

  • 87.

    Akte 876

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1640

    Darin:
    ...Korrespondenz des Rats der Stadt Frankfurt mit Graf ­Johann Dietrich über dessen Forderung auf Überlassung des Archivs, 1640, fol. 5r –12v....

  • 88.

    Akte 884

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1640-1641

    Darin:
    ... kaiserlichen Oberproviantkommissars Johann Sieber, 1640 12 04, fol. 5r-26v; Aufstellung von Portokosten Siebers, fol. 56r....

  • 89.

    Akte 884

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1638-1643

    Darin:
    ...-Köthen, Johann Kasimir von Anhalt-Dessau, Christian II. von Anhalt-Bernburg, Friedrich von Anhalt-Harzgerode und Johann VI. von Anhalt-Zerbst auf die...

  • 90.

    Akte 909

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1629-1672

    Darin:
    .... 13r-14v; Ferdinand von Köln, 1630 03 23 (Ausf.), fol. 15r-17v; Anselm Kasimir von Mainz, 1630 04 02 (Ausf.), fol. 18r-19v; Johann Georg I. von Sachsen...
    ... Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin und Johann Albrecht II. von Mecklenburg-Güstrow für die Erhöhung des Zolls bei Dömitz und Boitzenburg/Elbe...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie