Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 9 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1043

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Geleit Antragst. berichtet, der kurfürstlich-brandenburgische Untertan Hans von Schlabbrendorff habe eine Reihe von Dokumenten des Antragst...

  • 2.

    Akte 1343

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1610

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Welden, Karl von; Freiberg, Hans Hektor von; Stotzingen, Maximilian von; Edlstetten, Abundus von; Bernhausen, Martin von; Schenk von Stauffenberg...
    ..., Sebastian und Hans Christoph von; Rot, Hans, Bürger der Stadt Ulm...

  • 3.

    Akte 1416

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1610

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kaspar Lohner und Hans Otto um den Entzug von ursprünglich zu Oberwalkersdorf gehörendem Ackerland....

  • 4.

    Akte 1451

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Kl. erinnern an mehrere von ihrem verstorbenen Vater Hans Fugger erwirkte kaiserliche Dekrete, wonach Bekl...
    .... ein ihm gewährtes Darlehen in Höhe von 1200 Gulden zurückzuzahlen habe. Darüber hinaus habe Hans Fugger nach einem Rat des Bekl. Valentin Drausch einen...

    Darin:
    ...Dekret Kaiser Rudolfs II. an Bekl. (Rückzahlung eines Kredits in Höhe von 1200 Gulden an Hans Fugger [zu Nordendorf, Biberach und Welden...
    ... Hans Fugger [zu Nordendorf, Biberach und Welden]) 1599 05 17, fol. 3rv...

  • 5.

    Akte 1718

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1608

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hämmerle, Hans Ulrich, Dr. iur., Reichshofrat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Da die ihm übergebenen Akten in einem schlechten Ordnungszustand und unvollständig seien, bittet Hans Ulrich Hämmerle um eine Anweisung an die...

  • 6.

    Akte 1719

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1608

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hämmerle, Hans Ulrich, Dr. iur., Reichshofrat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Erneuerung eines Kommissionsauftrags in Erbschaftssache Antragst. informiert über den Tod von Dr. Gall Hager und die Erkrankung von Hans von...

  • 7.

    Akte 1776

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1608

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., die der Vater des Kl. Hans Jakob Hausen von Bekl. und seinem Bruder erworben habe. Kl. habe deswegen vor dem kaiserlichen Hofgericht Rottweil geklagt...

    Darin:
    ...Gültbrief Karls und Christophs Truchsessen von Waldburg zugunsten von Hans Jakob von Hausen (50 Gulden jährlich für 1000 Gulden) 1580 05 02, fol...

  • 8.

    Akte 2052

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1611

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hornstein, Balthasar [II.] von; Hornstein, Karl von, Brüder von Hornstein, Hans Christoph von, kaiserlicher Geheimer Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... erwirkt habe. Der Bischof werde darin aufgefordert, Abrechnungen bezüglich der zwischen ihrem inzwischen verstorbenen Bruder Hans Christoph von Hornstein...
    ... Verwaltung der windeckischen Lehengüter betraut gewesen. Hans Christoph von Hornstein habe wegen der Lehen vor dem Kaiser Klage erhoben, der kaiserliche Fiskal...

  • 9.

    Akte 2119

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1607

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Vater Hans Sebastian Ifflinger zugesagten Unterhaltszahlungen aus den Einkünften aus Graneck nicht. Es war eine kaiserliche Kommission eingesetzt worden....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie