Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 384
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1609
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Gesuch um Belehnung mit der Hälfte des Reichslehens Schrozberg und um Zustimmung zu deren Kauf von Hans Konrad von Berlichingen, dessen Agnaten dem...... Verkauf unter der Bedingung zugestimmt hätten, dass Hans Konrad den Erlös in den Erwerb fränkischer Lehngüter investiere...
-
Akte 1078
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1612
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Töchter von Hans von Schellenberg. Gemäß adeligem Herkommen hätten Lia und Rachel nach ihrer Aussteuerung zugunsten ihrer beiden Brüder Konrad und Gebhard...... von Schellenberg und deren männlichen Erben auf Erbansprüche verzichtet. Die Güter Hans' von Schellenberg seien dementsprechend an Konrad und Gebhard...... von Schellenberg, später an Gebhard von Schellenberg und nach dessen Tod an seinen einzigen Sohn Hans von Schellenberg gefallen, der ohne männliche...... Erben gestorben sei. Bekl., die Kinder der Schwester des jüngeren Hans von Schellenberg, hätten dessen Erbe in Besitz genommen, wobei sie sich auf ein....... Nachdem diese Linie mit dem jüngeren Hans von Schellenberg ausgestorben sei, hätten Lia und Rachel von Schellenberg bzw. Kl. als ihre Erben Anspruch auf das...... Erbe des älteren Hans von Schellenberg. Kl. bitten, eine Austrägalkommission zur Entscheidung der Auseinandersetzung einzusetzen....
-
Akte 1369
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1612
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Erbschaft, auch wegen Nichtigkeit eines Vergleichs Kl. führt aus, seine verstorbene Ehefrau Margaretha und deren Sohn Hans...... aus der Ehe mit Hans Hurnebein hätten nach dem Tod Hurnebeins einen Teil von dessen Erbe, unter anderem die Hälfte einer Mühle, erhalten. Nach dem Tod...... des Stiefsohns des Kl. hätten die Kemptener Bürger Dionysos Meyer und Hans Rüß sowie Hans Meyer Anspruch auf dessen Erbe, nach dem Tod der Ehefrau des...... Kl. auch auf deren Erbe erhoben. In einem Bescheid der Bekl. sei festgelegt worden, daß das Erbe Hans Hurnebeins geteilt werden solle und Kl. die...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Kategorie Verfahrensgegenstand / Beschreibung
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1606
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1614
(Auswahl entfernen)