Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 10 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 3506

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1613

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Freiberg, Hans Georg von; Ibergen, Philipp von; Speth, Georg und Hans Reinhart; Neuhausen, Georg von; Bernhausen, Martin von, alle als Allodialerben...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schienen, Hans Christoph von, dessen Lehnserben...

    Darin:
    ...Verträge zwischen den Eigentumserben Sixt Werners von Schienen und Hans Christoph von Schienen, wonach letzterer die Herrschaft Gamerschwang von den...
    ... Hans Georg von Freiberg auf der einen und Hans Christoph von Schienen auf der anderen Seite über Gamerschwang, 1601 07 24 (Abschr.), fol. fol. 493r...
    ... Bonaventura Bodecker als kaiserliche Kommissare, betreffend die Vermittlung eines Vergleichs zwischen den Eigentumserben und Hans Christoph von Schienen...
    ..., 1601 03 30 (Abschr.), fol. 504r – 505v; Befehl Kaiser Rudolfs II. an Hans Christoph von Schienen, die 1591 und 1593 abgeschlossenen Verträge mit den Eigentumserben...

  • 2.

    Akte 3573

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1607

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mecker, Johanna, Vormünder von deren Kindern; Besserer, Barbara; Tierberg, Felizitas von, für beide Hans Adam Besserer; Hämmerl, Maria Salome, für...

    Darin:
    ... seiner Ehefrau Johanna, geborene von Tierberg (Johann Ulrich Mecker von Balgheim, Assessor am kaiserlichen Hofgericht Rottweil; Hans Jakob Liesch von...
    ... Johanna, geborene Mecker von Balgheim, für den Sekretär der kaiserlichen Hofkammer Dr. Hans Ulrich Hämmerle zur Vertretung ihrer Ansprüche auf die...
    ... tierbergische Erbschaft, 1606 02 04 (Abschr.), fol. 111r – 112v; Vollmacht von Hans Adam Besserer, Barbara Besserer, geborene von Tierberg, und Felizitas von...

  • 3.

    Akte 3723

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Peyer, Hans Georg, Amtsschreiber zu Hall...

  • 4.

    Akte 3870

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Fürbittschreiben an Erzherzog Maximilian, ihrem Ehemann Jakob nach einem unter Alkoholeinfluss an seinem Bruder Hans begangenen Totschlag...

  • 5.

    Akte 3975

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1611

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rautenberger, Hans...

  • 6.

    Akte 4040

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1614

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rechberg, Bero von; Rechberg, Kaspar Bernhard von; Schenk von Stauffenberg, Hans Christoph von; Stein, Heinrich von; als Vormünder der Erben des...

  • 7.

    Akte 4108

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rehlingen, Hans Jakob von...

  • 8.

    Akte 4109

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1613

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rehlinger, Hans Heinrich...

  • 9.

    Akte 4125

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1610

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reichenau, Hans Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... aus, Eppenauer habe ihn fälschlicher Weise des Mordes an dem Hollfelder „Mehnjungen“ Hans Lindtner beschuldigt. An den Kaiser ergeht die Bitte um ein...

  • 10.

    Akte 4316

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1604, 1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rieter von Kornburg und Kalbensteinberg, Hans...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie