Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 11 (insgesamt 105 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1597-1614

    Entscheidungen:
    ..., 1597 07 07 (Konz.), K. 519, Nr. 2: fol. 21r-24r; Kommissionsbefehl an den Kurfürsten von Köln, 1597 07 07 (Konz.), K. 519, Nr. 2: fol. 25r-26v; Mandat gegen die...

  • 2.

    Akte 53

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat gegen Bekl., die vor einigen Jahren in die Frauenklöster eingesetzten Prädikanten durch katholische Priester zu ersetzen und die Rechte der...

  • 3.

    Akte 54

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1610

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Kl. (1) hatte einen kaiserlichen Befehl, später ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. erwirkt. Darin war Bekl...
    ... Dr. Gabriel Clement das kaiserliche Mandat zustellen. Bekl. erheben Einwände gegen die Sachdarstellung des Kl. (1). Er habe einen Vergleich aus dem...
    .... bitten, das kaiserliche Mandat zu kassieren, außerdem um einen kaiserlichen Befehl an Konrad von der Thann, die Hauptmannschaft des Ritterkantons Rhön...

  • 4.

    Akte 84

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1617-1651

    Entscheidungen:
    ...Mandat de solvendo gegen Herzog Franz von Sachsen-Lauenburg, 1617 03 17 (Konz.), fol. 14r-17v, ferner (Abschr.), fol. 29r-32v, wiederholt gegen...

    Darin:
    ...-7r; Gesuch von Rittern, die 1594 unter Kurt Penz in Ungarn kämpften, um Mandat gegen den Herzog von Sachsen-Lauenburg wegen rückständigen Solds...

  • 5.

    Akte 120

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Führung seines Votums auf dem Reichstag, an der Ausübung der katholischen Religion und an einer möglichen Heirat gehindert. Kl. bittet um ein Mandat...

  • 6.

    Akte 156

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat sine clausula zur Abstellung von Eingriffen in das Münzregal und den Bergbau in den Ämtern Morungen und Leinungen...

  • 7.

    Akte 173

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1622-1652

    Entscheidungen:
    ... Regensburg: Mandat zur Einsetzung Piscators in das Kanonikat, 1626 04 07 (Konz.), fol. 259rv, Paritionsbefehl, 1626 12 19 (Konz.), fol. 309r-310r, Befehl, das...

  • 8.

    Akte 192

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1622-1623

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula an Fugger, Reck innerhalb von vier Wochen in guter Münze auszuzahlen, 1622 09 29 (Ausf.), fol. 43r-48v; Paritoria...
    ..., 1622 12 20 (Ausf.), fol. 65rv; an die Stadt Augsburg: es bestehe keine Litispendenz am Stadtgericht, das Mandat verstosse nicht gegen die zu achtenden und zu...

    Darin:
    ... die Missachtung ihrer Gerichtsprivilegien durch das von Reck gegen ihren Bürger Fugger erwirkte Mandat, 1622 11 08 (Ausf.), fol. 27r-37v; dringendes...

  • 9.

    Akte 203

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1608

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um verschärftes Mandat gegen die Anweisung von Einkünften aus dem Amt Holzzelle an Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg...

  • 10.

    Akte 207

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1622-1626

    Darin:
    ... Michaels für ein gegen Kaspar Bernhard im Streit um Zutritt zum Schloss Hohenrechberg und um Mobilien erwirktes Mandat, fol. 403r-404v; Schuldverschreibung...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie