Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 257

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Testaments; der Ehemann der Kl. führt aus, Kl. habe aus ihrer ersten Ehe mit Johann Bernhard Thumb [von Neuburg] zwei Söhne...
    ... Eltern nicht ohne zureichenden Grund von der Erbfolge ausgeschlossen werden könnten, zum anderen das Erbe des verstorbenen Johann Bernhard Thumb [von...

  • 2.

    Akte 661

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...[Johann Adam von Bicken] Kurfürst von Mainz informiert über den Revisionsantrag Marias von Bylandt gegen ein reichskammergerichtliches Urteil in der...

  • 3.

    Akte 1257

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...In Reaktion auf einen kaiserlichen Befehl berichtet der kaiserliche Fiskal am RKG Dr. Johann Vest über den Stand eines von ihm angestrengten...

  • 4.

    Akte 2360

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1602

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Ernst Kurfürst von Köln bittet um Gehör für seine Abgesandten, die kurfürstlich-kölnischen Geheimen Räte Johann von Großbeck und Dr. iur...
    .... Johann Dreger....

  • 5.

    Akte 2612

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1603-1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Johann Georg Lechner und des Mitglieds des Geheimen Rats der Stadt Schwäbisch Hall Michael Lechner, aus der Haft entlassen. Kl. (2) wird auf...

  • 6.

    Akte 3248

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johannes Adam [von Bicken] Kurfürst von Mainz informiert den Kaiser, daß Johann Graf von Nassau seinen Revisionsantrag gegen ein Urteil...
    ... des RKG zurückgezogen habe (Verfahren Fiskal contra Nassau, Johann Graf von, wegen Rückstands bei Begleichung der 1598 bewilligten...

  • 7.

    Akte 3249

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1590-1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Auseinandersetzung zwischen Kl. und Bekl. um das Schutzrecht über das Kloster Wörschweiler. Der Streit sei schon zwischen Johann [III.] Graf von Nassau...

  • 8.

    Akte 3361

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1600-1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Leopold [Frhr.] von Stralendorff und Hans Ludwig von Ulm, den Reichshofrat Dr. [Johann] Matthias Wacker [von Wackenfels] sowie Königin [Anna geb...

  • 9.

    Akte 4552

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zu Königsberg Johann Volcken aufgrund einer Injurienklage von Achatius von Giech zu Krötendorf...

  • 10.

    Akte 5018

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1602

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Zitation Dr. Johann Witts vor den Kaiser in einer nicht näher bezeichneten Angelegenheit...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie